US-Startup Lucid will Tesla überholen

Berlin (ots)

E-Auto-Startup wirbt von Tesla Ingenieure ab // Börsengang steht bevor // Direktes Konkurrenzfahrzeug zu Elon Musks Produktlinie

Das US-Startup Lucid will laut dem Wirtschaftsmagazin Business Punk (Heft 2/2021, EVT 8. April) mit seinem später im Jahr erscheinenden E-Serienfahrzeug Lucid Air den Konkurrenzkampf um das Premium-Segment in der Elektromobilität eröffnen. Dazu ist für die kommenden Monate ein Börsengang geplant, um die nötigen Finanzmittel in die Kassen zu spülen. Für Lucid, das als reines Batterieunternehmen gestartet ist, ist dies der erste Schritt in den Endverbrauchermarkt.

Auf die Pläne des jungen Unternehmens reagierte besonders Elon Musk, CEO des direkten Konkurrenten Tesla, gereizt. Dessen mittlerweile etablierte Produktlinie wird von Lucid mit einem vergleichbaren Fahrzeug und günstigeren Preis angegriffen. Musk nutzte mehrfach den Kurznachrichtendienst Twitter, um dort die aufkeimende Konkurrenz zu kommentieren und darauf hinzuweisen, dass „der Fehdehandschuh gefallen“ sei.

Lucid hat in den vergangenen Monaten mehrfach Ingenieure von Tesla abgeworben, um die Entwicklung des Lucid Air voranzutreiben. Für die Gestaltung des Innen- und Außendesigns setzt das Startup auf ein reines Frauenteam, das in der US-Autobranche bei anderen Herstellern jahrelang Erfahrung gesammelt hat, um hier erstmals federführend tätig zu sein. Hatte Tesla die Angriffe von großen, etablierten Herstellern wie Toyota und VW in der Vergangenheit abwehren können, steht nun ein neuer Kampf bevor – mit einem Hersteller, der in Teslas Nachbarschaft im Silicon Valley herangewachsen ist.

Pressekontakt:

Alexander Langer
Redaktionsleiter Business Punk
Tel: 030 / 22074-5109
E-Mail: langer.alexander@guj.de
www.business-punk.com

Original-Content von: Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

ähnlichen Beiträge

Batterien im zweiten Leben: Warum das Recycling von Elektrofahrzeugen zum Klimaretter werden kann

Second-Life-Akkus als Schlüssel zur nachhaltigen Elektromobilität Elektrofahrzeuge gelten als zentrale...

Recycling im E-Zeitalter: So werden Elektroautos nachhaltig zerlegt, wiederverwertet – und neu gedacht

Batterierückgewinnung als Herzstück moderner Elektromobilität Der Wandel zur Elektromobilität bringt...

Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Recyclingprozess: Ein Schlüssel für nachhaltige Rohstoffnutzung von Elektrofahrzeugen

Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Recyclingprozess sind entscheidend, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Rückführung wertvoller Rohstoffe aus E-Auto-Batterien ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie. In diesem Artikel betrachten wir, welche Schritte notwendig sind, um ein transparentes und nachvollziehbares Recycling zu gewährleisten.

Wie Autohäuser digitale PR erfolgreich nutzen, um innerhalb von 7 Tagen ihre Kundenzahl zu erhöhen

Um im wettbewerbsintensiven Automobilmarkt effektiv bestehen zu können, müssen Autohäuser umdenken. Digitale PR kann als Schlüsselstrategien dienen, um neue Käufer auf sich aufmerksam zu machen und ihre Kundenkommunikation zu transformieren. Erfahren Sie, wie solche Maßnahmen effektiv implementiert werden können.

Digitale PR und SEO-Strategien für Autohäuser: Wie Sichtbarkeit und Kundenbindung zur Erfolgsformel werden

Die Kombination von digitaler PR und SEO ist der Schlüssel für effektives Autohaus-Marketing. Diese Strategie hat das Potenzial, Ihre Sichtbarkeit zu steigern und die Kundenbindung zu fördern. Hier erfahren Sie, wie sie umgesetzt wird.