Tudock neuer Systemintegrationspartner von OroCommerce

Die Tudock GmbH und OroCommerce haben im März 2022 ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Die Hamburger Digital-Agentur Tudock wird OroCommerce Systemintegrations-Partner.

„Tudock bringt langjährige E-Commerce-Erfahrungen in die Partnerschaft ein. Sie haben im B2C-Bereich bereits starkes Know-how bei der Kreation von E-Commerce-Lösungen. Das bauen Sie mit OroCommerce nun auch in Richtung B2B weiter aus“, sagt Andreas Minich, bei OroCommerce zuständig für die Partnerschaften des Softwareherstellers.

Ein besonderer Skill von Tudock ist die spezialisierte Ausrichtung auf Search-Lösungen. „Eine hochwertige Suchfunktion über das meist sehr umfassende Produktsortiment im B2B-Bereich hebt die E-Commerce-Erfahrung für Kunden auf eine neues Level“, sagt Andreas Minich weiter. In der Systemintegrator-Landschaft von OroCommerce ergänzt Tudock mit diesem Können eine wichtige Fähigkeit.

„Mit dem Einsatz von OroCommerce bauen wir unser eigenes B2B-Angebot weiter aus. OroCommerce ist speziell mit Blick auf die Anforderungen im B2B entwickelt worden. Es ist hochflexibel und beantwortet schon in seiner Architektur viele individuelle Anforderungen von B2B-Akteuren. Wir können das B2B-Umfeld nun deutlich fokussierter bedienen“, sagt Michael Wolf, Geschäftsführer von Tudock.

Die Agentur erwartet aus dem Einsatz von OroCommerce die Reduzierung von Performance-Grenzen und Vorteile bei der flexiblen Anpassbarkeit des OroCommerce-Frameworks an unternehmerische Gegebenheiten. „Heute geht es neben der Neuschaffung von B2B-Marktplätzen vor allem auch darum, gewachsene Strukturen wieder handlungsfähig zu machen, Datensilos zu cutten und organisatorische Sackgassen zu durchbrechen. In solchen Strukturen können Sie aber nicht einfach alles einreißen. Mit OroCommerce sind wir hier flexibler: PIM und SKU-Verwaltung, natürlich Zahlungsabwicklung und die B2B-typischen Rechnungsläufe lassen sich unmittelbar abbilden und zentral verwalten“, führt Michael Wolf weiter zu den Hintergründen aus, warum sich die Agentur für OroCommerce entschieden hat.

Tudock und OroCommerce arbeiten seit März 2022 auf partnerschaftlicher Basis zusammen. Tudock wird Systemintegrationslösungen mit der Open-Source-Software OroCommerce umsetzen.

OroCommerce ist die E-Commerce-Plattform speziell entwickelt für die Anforderungen des B2B-Markts.

Kontakt
Oro Germany GmbH
Thomas Fleck
Arndtstraße 34
10965 Berlin
+49 174 3059990
thomas.fleck@oroinc.com
https://oroinc.com/de/ueber-uns/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.