Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.
Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein erreicht: sie konnten das Netz der gesamten Kanalisation den immer häufigeren Starkregenereignissen und höheren Gewässerschutzanforderungen anpassen. Dafür wurde bereits in den 1990er Jahren eine systematische Datensammlung und -analyse aller Vorgänge im Kanalnetz gestartet. Heute besitzt das Nürnberger Kanalnetz durch die Installation intelligenter Fernwirktechnik eine deutlich stärkere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Regenereignissen.
Auch weitere Bereiche der Wasserwirtschaft belegen, dass Innovationen unerlässlich sind, um vielschichtige Aufgaben zu bewältigen. So zeigen die vergangenen Dürrejahre, dass Deutschlands Wasserreichtum nicht
Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.
Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein erreicht: sie konnten das Netz der gesamten Kanalisation den immer häufigeren Starkregenereignissen und höheren Gewässerschutzanforderungen anpassen. Dafür wurde bereits in den 1990er Jahren eine systematische Datensammlung und -analyse aller Vorgänge im Kanalnetz gestartet. Heute besitzt das Nürnberger Kanalnetz durch die Installation intelligenter Fernwirktechnik eine deutlich stärkere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Regenereignissen.
Auch weitere Bereiche der Wasserwirtschaft belegen, dass Innovationen unerlässlich sind, um vielschichtige Aufgaben zu bewältigen. So zeigen die vergangenen Dürrejahre, dass Deutschlands Wasserreichtum nicht
Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.
Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein erreicht: sie konnten das Netz der gesamten Kanalisation den immer häufigeren Starkregenereignissen und höheren Gewässerschutzanforderungen anpassen. Dafür wurde bereits in den 1990er Jahren eine systematische Datensammlung und -analyse aller Vorgänge im Kanalnetz gestartet. Heute besitzt das Nürnberger Kanalnetz durch die Installation intelligenter Fernwirktechnik eine deutlich stärkere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Regenereignissen.
Auch weitere Bereiche der Wasserwirtschaft belegen, dass Innovationen unerlässlich sind, um vielschichtige Aufgaben zu bewältigen. So zeigen die vergangenen Dürrejahre, dass Deutschlands Wasserreichtum nicht
Die Mobilität der Zukunft könnte durch Wasserstoffautos in eine neue Richtung gelenkt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Brennstoffzellen-Technologie funktioniert und welche Vorteile sie mit sich bringt. Lassen Sie sich von den Potenzialen überraschen, die diese umweltfreundliche Technologie bereithält.
Ein alter Katalysator kann ungenutztes Kapital für Autobesitzer darstellen. In diesem Artikel wird verdeutlicht, wie die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium durch Recycling in den Fokus gerückt werden und Ihnen dazu verhelfen können, Geld zu verdienen. Entdecken Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Der Verkauf eines alten Autos kann sowohl finanziell lukrativ als auch umweltfokussiert sein. In diesem Artikel zeigen wir Autobesitzern, wie sie durch strategische Planung und effektives Recycling den Wert ihres Schrottfahrzeugs maximieren können. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Auto sowohl Gewinn erzielen als auch die Natur schonen können.
Moderne Ansätze zur Autoverschrottung sind entscheidend für die effiziente Reduzierung von CO₂-Emissionen. In diesem Artikel lernen Sie effiziente Techniken kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ermöglichen. Verstehen Sie die Mechanismen hinter der Optimierung dieses Prozesses.
Die Verbreitung von Wasserstoffautos hängt stark von der Tankstelleninfrastruktur ab. In diesem Artikel beleuchten wir innovative Ansätze und Lösungen für den Aufbau von Wasserstofftankstellen. Erfahren Sie, welches Potenzial in diesen Lösungen steckt und welche Herausforderungen noch gemeistert werden müssen.