Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.
Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein erreicht: sie konnten das Netz der gesamten Kanalisation den immer häufigeren Starkregenereignissen und höheren Gewässerschutzanforderungen anpassen. Dafür wurde bereits in den 1990er Jahren eine systematische Datensammlung und -analyse aller Vorgänge im Kanalnetz gestartet. Heute besitzt das Nürnberger Kanalnetz durch die Installation intelligenter Fernwirktechnik eine deutlich stärkere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Regenereignissen.
Auch weitere Bereiche der Wasserwirtschaft belegen, dass Innovationen unerlässlich sind, um vielschichtige Aufgaben zu bewältigen. So zeigen die vergangenen Dürrejahre, dass Deutschlands Wasserreichtum nicht
Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.
Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein erreicht: sie konnten das Netz der gesamten Kanalisation den immer häufigeren Starkregenereignissen und höheren Gewässerschutzanforderungen anpassen. Dafür wurde bereits in den 1990er Jahren eine systematische Datensammlung und -analyse aller Vorgänge im Kanalnetz gestartet. Heute besitzt das Nürnberger Kanalnetz durch die Installation intelligenter Fernwirktechnik eine deutlich stärkere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Regenereignissen.
Auch weitere Bereiche der Wasserwirtschaft belegen, dass Innovationen unerlässlich sind, um vielschichtige Aufgaben zu bewältigen. So zeigen die vergangenen Dürrejahre, dass Deutschlands Wasserreichtum nicht
Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.
Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein erreicht: sie konnten das Netz der gesamten Kanalisation den immer häufigeren Starkregenereignissen und höheren Gewässerschutzanforderungen anpassen. Dafür wurde bereits in den 1990er Jahren eine systematische Datensammlung und -analyse aller Vorgänge im Kanalnetz gestartet. Heute besitzt das Nürnberger Kanalnetz durch die Installation intelligenter Fernwirktechnik eine deutlich stärkere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Regenereignissen.
Auch weitere Bereiche der Wasserwirtschaft belegen, dass Innovationen unerlässlich sind, um vielschichtige Aufgaben zu bewältigen. So zeigen die vergangenen Dürrejahre, dass Deutschlands Wasserreichtum nicht
5. und 6. April 2022, online
Karlsruhe - 23. März 2022 - Itron, Inc. (NASDAQ: ITRI), Anbieter von Gas-, Wasser-, Energiezählern und weltweit führend bei intelligenter Straßenbeleuchtung, veranstaltet das Flaggschiff-Event für Branchenexperten und Vordenker aus Städten, Gemeinden und Versorgungsunternehmen: Die Itron Inspire EMEA 2022 (früher Itron Utility Week) findet vom 5. bis 6. April 2022 virtuell statt. Sie steht allen Interessenten offen, um gemeinsam die geschäftliche Transformation voranzutreiben, die Kundenansprache neu zu gestalten und Innovationen anzustoßen.
Die Itron Inspire EMEA deckt ein breites Themenspektrum ab, es werden Fragen diskutiert wie:
- Welche Auswirkungen haben Elektrofahrzeuge auf das Stromnetz?
- Wie lässt sich das volle Potenzial des IoT nutzen?
- Wie können Versorger über die Zählerablesung hinaus den Weg zur Dekarbonisierung gehen?
5. und 6. April 2022, online
Karlsruhe - 23. März 2022 - Itron, Inc. (NASDAQ: ITRI), Anbieter von Gas-, Wasser-, Energiezählern und weltweit führend bei intelligenter Straßenbeleuchtung, veranstaltet das Flaggschiff-Event für Branchenexperten und Vordenker aus Städten, Gemeinden und Versorgungsunternehmen: Die Itron Inspire EMEA 2022 (früher Itron Utility Week) findet vom 5. bis 6. April 2022 virtuell statt. Sie steht allen Interessenten offen, um gemeinsam die geschäftliche Transformation voranzutreiben, die Kundenansprache neu zu gestalten und Innovationen anzustoßen.
Die Itron Inspire EMEA deckt ein breites Themenspektrum ab, es werden Fragen diskutiert wie:
- Welche Auswirkungen haben Elektrofahrzeuge auf das Stromnetz?
- Wie lässt sich das volle Potenzial des IoT nutzen?
- Wie können Versorger über die Zählerablesung hinaus den Weg zur Dekarbonisierung gehen?
Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.
Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.
Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.
Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.
Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.