Warum Tierärzte und Tierärztinnen C. G. Jung und sein Vier-Farben-Modell kennen sollten und welchen Nutzen es im Praxis- oder Klinikalttag hat, erläutert Dr. Peter-Nahne Jens.
In seiner Ausbildung zum Managementtrainer hat sich Dr. Peter-Nahne Jens intensiv mit C. G. Jung beschäftigt: "Als ich selbst noch praktizierender Tierarzt war, habe ich noch nie von ihm gehört. Doch ich kann allen Tierärztinnen und Tierärzten nur empfehlen, sich genauer mit dem Schweizer Psychologen und dem Vier-Farben-Modell zu beschäftigen." Eine der Grundaussagen von C. G. Jung sei, dass Menschen die Welt auf verschiedene Art und Weise wahrnehmen und dies ihre Entscheidungen und Kommunikation präge. Auch in der Tiermedizin treffen unterschiedliche Menschen aufeinander, ob es im Team sei oder auch die Besitzerinnen und Besitzer der Patienten. "Um die Kommunikation zu verbessern und das Miteinander gelingender zu gestalten, ist es wic
Warum Tierärzte und Tierärztinnen C. G. Jung und sein Vier-Farben-Modell kennen sollten und welchen Nutzen es im Praxis- oder Klinikalttag hat, erläutert Dr. Peter-Nahne Jens.
In seiner Ausbildung zum Managementtrainer hat sich Dr. Peter-Nahne Jens intensiv mit C. G. Jung beschäftigt: "Als ich selbst noch praktizierender Tierarzt war, habe ich noch nie von ihm gehört. Doch ich kann allen Tierärztinnen und Tierärzten nur empfehlen, sich genauer mit dem Schweizer Psychologen und dem Vier-Farben-Modell zu beschäftigen." Eine der Grundaussagen von C. G. Jung sei, dass Menschen die Welt auf verschiedene Art und Weise wahrnehmen und dies ihre Entscheidungen und Kommunikation präge. Auch in der Tiermedizin treffen unterschiedliche Menschen aufeinander, ob es im Team sei oder auch die Besitzerinnen und Besitzer der Patienten. "Um die Kommunikation zu verbessern und das Miteinander gelingender zu gestalten, ist es wic
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Autoverschrottung und führt zu einer grundlegenden Verbesserung in der Ressourcennutzung. In diesem Artikel beleuchten wir, wie innovative Technologien den Recyclingprozess optimieren und umweltfreundliche Praktiken fördern. Entdecken Sie die Perspektiven, die sich durch diese Entwicklungen ergeben.
Die rechtlichen Vorgaben der EU stellen wichtige Anforderungen für die Autoverschrottung auf. Dieser Artikel erklärt die relevanten Vorschriften und wie Autobesitzer sicherstellen können, dass sie sich konform verhalten. Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen, um Strafen zu vermeiden.
Die Mobilität der Zukunft könnte durch Wasserstoffautos in eine neue Richtung gelenkt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Brennstoffzellen-Technologie funktioniert und welche Vorteile sie mit sich bringt. Lassen Sie sich von den Potenzialen überraschen, die diese umweltfreundliche Technologie bereithält.
Ein alter Katalysator kann ungenutztes Kapital für Autobesitzer darstellen. In diesem Artikel wird verdeutlicht, wie die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium durch Recycling in den Fokus gerückt werden und Ihnen dazu verhelfen können, Geld zu verdienen. Entdecken Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Der Verkauf eines alten Autos kann sowohl finanziell lukrativ als auch umweltfokussiert sein. In diesem Artikel zeigen wir Autobesitzern, wie sie durch strategische Planung und effektives Recycling den Wert ihres Schrottfahrzeugs maximieren können. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Auto sowohl Gewinn erzielen als auch die Natur schonen können.