Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs
Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse können das Autofahren im Herbst zu einer ungemütlichen Angelegenheit machen. Worauf Autofahrer...
ARAG Experten räumen mit allgemeinen Irrtümern auf
Kein Lohn bei Nachtschicht zur Zeitumstellung
Arbeitnehmer, die pro Stunde bezahlt werden und an diesem Wochenende von Samstag auf Sonntag eine Nachtschicht haben, schauen finanziell in die Röhre. Denn dann werden die Uhren von zwei auf drei Uhr vorgestellt, d. h., es geht eine Stunde verloren. Und damit auch der Stundenlohn für diese Zeit. Immerhin: Laut ARAG Experten müssen sie die Stunde auch nicht nacharbeiten. Wer einen festen Monatslohn bekommt, hat Glück: Die fehlende Stunde hat keine finanziellen Folgen.
Parklücke: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst?
An einer Parklücke hat derjenige Vorrang, der sie zuerst unmittelbar erreicht. Und "unmittelbar" meint nicht, sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf gleicher Höhe der Parklücke zu befinden. Vorrang hat man auch dann noch, wenn man zuerst an der Parklücke ange
Walsrode bietet mittlerweile umfassende Lösungen zur Entsorgung von alten Autos, bei denen wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Dies gilt auch für defekte Audi-Modelle, die eine zweite Chance verdienen. Informieren Sie sich über den Wertprozess und die positiven Auswirkungen auf die Umwelt, die Sie erzielen können.
Die Einordnung und professionelle Verwertung von nicht fahrbereiten Fahrzeugen ist ein wichtiges Thema. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr Auto in Burgdorf ordnungsgemäß entsorgen können. Lernen Sie die Verfahren kennen, die Ihnen helfen, auch für unbrauchbare BMWs einen Wert zu erzielen.
Die richtige Entsorgung von Autobatterien ist entscheidend für eine nachhaltige Autoverwertung. Der Autoschrottplatz in Oldenburg hat Verfahren zur sicheren und umweltgerechten Rückgewinnung von Batteriematerialien implementiert. Erfahren Sie, wie Elektromobilität die Recyclinglandschaft verändert.
Effizienz und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand am Autoschrottplatz in Hamm. Dieser Artikel beleuchtet die effizienten Abläufe bei der Fahrzeugentsorgung, die sowohl zeitsparend als auch umweltfreundlich sind. Lernen Sie die Maßnahmen und Techniken kennen, die diesen Platz einzigartig machen.
Die bevorstehenden Gesetzesänderungen zur Autoverschrottung ab 2026 bieten neue Perspektiven für Verbraucherschutz und nachhaltige Fahrzeugverwertung. Durch die Digitalisierung und striktere Recyclingvorgaben wird eine verantwortungsbewusste Praxis gefördert. Erfahren Sie, was Sie als Fahrzeughalter wissen sollten und welche Vorteile sich Ihnen bieten.