Kraftstoffpreise im Wochenvergleich: Dieselpreis sinkt um fast 10 Cent - Benzin gegenüber Vorwoche um 3,5 Cent niedriger
München - Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist seit...
- 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung
- Mit durchschnittlich 9,3 Jahren fahren die neusten Fahrzeuge in Thüringen
- Im Bundesdurchschnitt...
München - Nach wie vor sind die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen in Deutschland außergewöhnlich groß. Dies zeigt die heutige ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise...
Leichte Entspannung an den Zapfsäulen. ADAC: Preisniveau bei Benzin und Diesel immer noch viel zu hoch
München (ots) - Leichte Entspannung an den Zapfsäulen, jedoch...
Urlaub im eigenen Land bleibt Spitzenreiter: Rund 500.000 ADAC Routenanfragen zur Urlaubszeit ausgewertet, Staureichstes Wochenende Ende Juli.
München - Nach zwei Sommern mit etlichen Reisebeschränkungen...
München - Am Wochenende startet in München das Oktoberfest. Die Wiesn, wie sie im Volksmund genannt wird, ist mit über sechs Millionen Besuchern das...
Leichte Entspannung an den Zapfsäulen. ADAC: Preisniveau bei Benzin und Diesel immer noch viel zu hoch
München (ots) - Leichte Entspannung an den Zapfsäulen, jedoch...
Monatsende war teuerster Tanktag im August. Preise stiegen seit Monatsmitte kontinuierlich an.
München (ots) - Der teuerste Tag zum Tanken im August war für beide...
Autoreifen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Ganzjahresreifenpreise im Vergleich zu August 2021 um knapp 16 Prozent gestiegen
Ganzjahresreifenanteil mit 61 Prozent in...
Die richtige Entsorgung von Autobatterien ist entscheidend für eine nachhaltige Autoverwertung. Der Autoschrottplatz in Oldenburg hat Verfahren zur sicheren und umweltgerechten Rückgewinnung von Batteriematerialien implementiert. Erfahren Sie, wie Elektromobilität die Recyclinglandschaft verändert.
Effizienz und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand am Autoschrottplatz in Hamm. Dieser Artikel beleuchtet die effizienten Abläufe bei der Fahrzeugentsorgung, die sowohl zeitsparend als auch umweltfreundlich sind. Lernen Sie die Maßnahmen und Techniken kennen, die diesen Platz einzigartig machen.
Die bevorstehenden Gesetzesänderungen zur Autoverschrottung ab 2026 bieten neue Perspektiven für Verbraucherschutz und nachhaltige Fahrzeugverwertung. Durch die Digitalisierung und striktere Recyclingvorgaben wird eine verantwortungsbewusste Praxis gefördert. Erfahren Sie, was Sie als Fahrzeughalter wissen sollten und welche Vorteile sich Ihnen bieten.
Die Fahrzeugverwertung geht über nationale Grenzen hinaus und bringt besondere Herausforderungen mit sich. In diesem Artikel untersuchen wir die rechtlichen Aspekte und die logistischen Herausforderungen, die mit der grenzüberschreitenden Verschrottung von Fahrzeugen verbunden sind. Sei informiert und bereite dich darauf vor, wie du auch internationale Aspekte in deiner eigenen Verschrottung beobachten kannst.
Die deutsche Autoverschrottung wird ab 2026 durch Digitalisierung und neue gesetzliche Anforderungen grundlegend verändert. Diese Veränderungen eröffnen neue Perspektiven für die Recyclingbranche und erfordern Innovationswillen. Erfahren Sie, wie Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren können und welche Trends im Recyclingsektor dominieren werden.