Köln (ots)
Bereits vor der Markteinführung des neuen Ford E-Transit im Frühjahr 2022 starten europäische Flottenkunden reale Feldversuche mit dem voll-elektrischen Nutzfahrzeug
Die Nutzer der E-Transits...
Schrott sammeln beginnt schon in der Steinzeit
Die Tätigkeit von Schrott lässt sich bis in die frühesten Phasen menschlichen Zusammenlebens zurückverfolgen
Schrott ist wohl schon in...
Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Daher hat auch Schrott noch einen Wert.
So ist es Dienstleistern möglich, ihren Kunden eine kostenlose...
Köln (ots)
Ab 9. August stehen die Bewerbungskanäle offen, um sich bei Ford für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium zu bewerben
Ausbildungsportfolio reicht...
Die Schrottabholung Köln holt nicht nur Schrott aus den Haushalten der Stadt kostenfrei ab, sondern bietet außerdem die Möglichkeit des Schrotthandels an
Die Schrottabholung Köln...
Faire Preise werden garantiert und jedem Angebot die tagesaktuellen Kurse zugrunde gelegt
Gerne wird Schrott zu den überall im Stadtgebiet verteilten Wertstoffhöfen gebracht. Was im...
Köln (ots)
- Die neue Software ist Bestandteil des integrierten "FORDLiive"-Managementsystems für Flottenkunden, das schnellere Wartungs- und Reparaturdienste ermöglicht
- "Ford Telematics Essentials"-System...
Köln (ots)
Im Dieselskandal gerät Daimler immer stärker unter Druck: Unzählige Kunden verlangen Schadensersatz wegen illegaler Abgas-Manipulationen und erzielen siegreiche Urteile vor Gericht. Rückenwind erhalten...
Köln (ots)
- Weniger fahren, weniger zahlen. Neues "Pay By The Mile"-Abrechnungsmodell für die Kfz-Versicherung könnte vor allem Pendlern zugutekommen, die zunehmend im Home-Office arbeiten
-...
Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Recyclingprozess sind entscheidend, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Rückführung wertvoller Rohstoffe aus E-Auto-Batterien ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie. In diesem Artikel betrachten wir, welche Schritte notwendig sind, um ein transparentes und nachvollziehbares Recycling zu gewährleisten.
Recycling spielt eine Schlüsselrolle in der Automobilindustrie, besonders was die Rückgewinnung wertvoller Materialien angeht. Kabelbäume und Batterien sind wichtige Bestandteile, deren Rücktragung in den Rohstoffkreislauf essenziell für die Umwelt ist. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über diesen Prozess und seine Auswirkungen auf die Zukunft.
Im Jahr 2025 stehen das Elektroauto-Recycling und die Batteriekosten im Vordergrund, da sie einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Machbarkeit haben. Die Herausforderungen, die sich aus den variierenden Kosten ergeben, sind für Fahrzeughalter und Verwerter immens. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie sich auf diese Veränderungen vorbereiten können.
Im Jahr 2025 werden sowohl Herausforderungen als auch Chancen für das E-Auto-Recycling entscheidend sein. Der Artikel wirft einen Blick auf die Entwicklungen im Bereich Rohstoffe und Umwelttechnik. Die Möglichkeiten einer ressourcenschonenden Zukunft werden dabei erörtert.