Jens Schwamborn hat mit seinem Forschungsteam ein zukunftsbestimmtes Projekt entwickelt
Jens Schwamborn hat Chemie und Biochemie studiert und arbeitet seit Jahren an der Universität Luxemburg. Mittlerweile hat er dort zusammen mit seinem Partner Javier Jarazo OrganoTherapeutics gegründet, eine Spin-Off Firma, die sich der Forschung von Morbus Parkinson durch sogenannte Hirn-Organoiden oder auch Mini-Brains widmet. Mithilfe dieser gezüchteten Hirnmodelle soll es möglich werden, die bisher unheilbare Krankheit besser zu verstehen.
o Was genau ist Morbus Parkinson?
o Was sind die Mini-Brains?
o Warum lohnt sich der Einsatz von Mini-Brains?
o In welchen Bereichen sind die Hirn-Organoiden ebenfalls hilfreich?
Jens Schwamborn erforscht durch Hirn-Organoide die Krankheit Parkinson
Die Krankheit Morbus Parkinson ist im Volksmund auch als Zitterlähmung bekannt und gilt derzeit noch als unheilbar. Laut dem Stand des Jahres 2004 ist etwa ein Prozent der Weltbevölkerung über 60 Jahre von der Krankheit betroffen, deren Symptome sich hauptsächlich durch immer heftiger werdendes Muskelzittern, sowie psychische und mentale Einschränkungen äußern. Jens Schwamborn ist Wissenschaftler im Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) und hat zusammen mit seiner Firma OrganoTherapeutics einen bahnbrechenden Erfolg in der Hirnforschung geleistet, durch den die Krankheit weiter erforscht werden kann.
- Über Prof. Jens Schwamborn
- Die Entdeckung der Luxemburger Hirnforscher
- Was sind die Mini-Brains?
- Wie helfen die Organoiden bei Parkinson?
- Worin liegen die Vorteile der Mini-Brain
Jens Schwamborn erforscht durch Hirn-Organoide die Krankheit Parkinson
Die Krankheit Morbus Parkinson ist im Volksmund auch als Zitterlähmung bekannt und gilt derzeit noch als unheilbar. Laut dem Stand des Jahres 2004 ist etwa ein Prozent der Weltbevölkerung über 60 Jahre von der Krankheit betroffen, deren Symptome sich hauptsächlich durch immer heftiger werdendes Muskelzittern, sowie psychische und mentale Einschränkungen äußern. Jens Schwamborn ist Wissenschaftler im Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) und hat zusammen mit seiner Firma OrganoTherapeutics einen bahnbrechenden Erfolg in der Hirnforschung geleistet, durch den die Krankheit weiter erforscht werden kann.
- Über Prof. Jens Schwamborn
- Die Entdeckung der Luxemburger Hirnforscher
- Was sind die Mini-Brains?
- Wie helfen die Organoiden bei Parkinson?
- Worin liegen die Vorteile der Mini-Brain
Innovative Produktgestaltung ist ein Schlüssel zur Verringerung von Abfall innerhalb der Kreislaufwirtschaft. In diesem Artikel werden Materialien und Ansätze vorgestellt, die das Design und die Produktion revolutionieren. Erfahren Sie mehr über die Synergien zwischen nachhaltigem Design und Abfallvermeidung.
Erfahren Sie, welches die beste Lösung für ungeliebte Fahrzeuge ist. Der Autoschrottplatz Hagen ermöglicht eine kostenlose Abholung und sichert Ihnen sofortige Auszahlung zu. Setzen Sie auf einen wertvollen Partner für die nachhaltige Fahrzeugverwertung.
Die Sichtbarkeit der Marke ist entscheidend für den Erfolg jedes Autohauses. Pressearbeit kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Beziehung zu Kunden zu stärken und das Vertrauen in die Marke zu fördern. In diesem Artikel zeigen wir, wie lokale Nachrichten zur Markenbildung beitragen.
Der Einfluss von Fachpresseportalen auf Verbraucherentscheidungen kann nicht unterschätzt werden. Diese Plattformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Informationsaufnahme der Kunden. Lernen Sie, wie Sie durch strategische Kommunikation die Kaufentscheidungen beeinflussen können.
In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr Auto in Kassel nachhaltig verwerten und dabei von der kostenlosen Abholung profitieren können. Erfahren Sie alle Details zur einfachen Fahrzeugbewertung und den Vorteilen, die eine umweltfreundliche Entsorgung mit sich bringt. Kommen Sie in den Genuss finanzieller Anreize und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz!