Bad Vilbel (ots) Die Djurat Sherzad - Coaching & Consulting GmbH mit Sitz in Bad Vilbel bei Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Vertriebsmitarbeiter....
Ob sich arbeiten im Homeoffice und Agilität vereinbaren lassen und welche Punkte hier insbesondere zu beachten sind, analysiert Christian Roth.
Auch nach dem Ende der offiziellen Homeoffice-Pflicht ist remote Arbeiten noch ein großes Thema, wie auch Christian Roth betont: "Nach wie vor dominieren Schlagzeilen über remote Arbeiten die Medien. Die Pläne des Bundesarbeitsministers sehen sogar vor, dass Arbeitgeber - unabhängig von der Pandemie - ihren Beschäftigten künftig das Arbeiten von zu Hause aus ermöglichen müssen." Um näher zu definieren, ob sich Agilität und Remote vereinbaren lassen, wirft Roth zunächst einen Blick auf das Homeoffice. Dieses biete viele Vorteile, wie beispielsweise eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zeit- und Geldersparnis durch den Wegfall des Arbeitsweges und flexibleres Arbeiten. Auf der anderen Seite entstehe allerdings das Gefühl, dass die Mitarbeitenden nicht p
Ein kaputtes Auto muss nicht gleich unschuldig in der Natur enden. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie Sie Ihr defektes Auto umweltfreundlich entsorgen können und gleichzeitig Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Informieren Sie sich über die besten Wege, um nachhaltig zu handeln.
Ein defektes Auto kann eine stressige Erfahrung für jeden Fahrzeughalter sein. In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie die besten Vorgehensweisen, um die vielseitigen Optionen zur Handhabung Ihres Autos zu nutzen. Von der individuellen Entscheidungsfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten – wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Ein ungültiger TÜV oder technische Defekte machen Autos oft nutzlos. In Berlin haben Fahrzeughalter die Möglichkeit, ihre gebrauchten Autos kostenlos abholen zu lassen. Durch die Kombination des staatlich zertifizierten Recyclingprozesses und der sofortigen Barauszahlung wird die Umwelt gestärkt und somit dafür gesorgt, dass Halter volle Transparenz über den gesamten Abfallprozess haben.
Der E-Fahrzeugmarkt befindet sich in einem dynamischen Wandel, der durch innovative Recyclingtechnologien geprägt ist. In diesem Artikel sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen, die das Recycling von Fahrzeugbatterien mit sich bringt. Diese Entwicklungen könnten die gesamte Automobilindustrie transformieren und neue Wege für umweltfreundliche Mobilität aufzeigen.
Die Verantwortung für eine nachhaltige Autoentsorgung liegt auch in den Händen der Bürger. Die Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien in den Gemeinden hat das Potential, die Lebensqualität zu verbessern und Awareness zu schaffen. Informieren Sie sich, wie Bürger sich aktiv an dieser wichtigen Thematik beteiligen können.