CHECK24

Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis

München  - Kaskoversicherung zahlt nur bei Crash mit Haarwild - andere Tiere nicht immer eingeschlossen Erweiterte Wildschadendeckung kostet in der Kaskoversicherung nur zwei Prozent...

YouGov-Umfrage: Jede*r Dritte denkt über Wechsel der Kfz-Versicherung nach

München (ots) - 41 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer Kfz-Versicherungsbeiträge für Bestandskund*innen steigen im Schnitt um über zehn Prozent 61 Prozent...

Kfz-Versicherung: Älteste Pkw auf saarländischen Straßen unterwegs

- 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung - Mit durchschnittlich 9,3 Jahren fahren die neusten Fahrzeuge in Thüringen - Im Bundesdurchschnitt...

Herbstferien: Türkei und Spanien beliebteste Urlaubsziele – Mietwagenpreise sinken

Mietwagenpreise sinken - Herbstferien: Türkei und Spanien beliebteste Urlaubsziele Pauschalreisen: Preisniveau steigt - Nachfrage für Dominikanische Republik und Malediven zieht an Mietwagen bei aktueller...

Winterreifen rund 21 Prozent teurer als im Vorjahr

Autoreifen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Ganzjahresreifenpreise im Vergleich zu August 2021 um knapp 16 Prozent gestiegen Ganzjahresreifenanteil mit 61 Prozent in...

Kfz-Versicherung: Beitragsunterschied bis zu 208 Euro

Kfz-Versicherungen bei CHECK24: Selbe Straße, andere PLZ - Beitragsunterschied bis zu 208 Euro Themen rund um die Kfz-Versicherung Große Beitragsunterschiede aufgrund der Postleitzahl in Hamburg,...

Kfz-Versicherung: Wer Cupra oder Porsche fährt, hat häufig Punkte

München (ots) Acht Prozent aller Halter*innen eines Cupras geben Punkte in Flensburg an Anteil von Verkehrssünder*innen bei Coupé und Roadster am höchsten, vor Kombi und...

Geringere Fahrleistung durch Corona dem Versicherer melden – Geld zurück

München (ots)  Autofahrer*innen legten durchschnittlich 10.928 km im Jahr zurück 18 Prozent weniger Beitrag bei einer Fahrleistung von 12.000 km statt 16.000 km 300 CHECK24-Expert*innen beraten...

Piaggio, Peugeot und Vespa sind die beliebtesten Roller-Marken

München (ots) Frauen versichern auch häufig Nova Motors und Znen, Männer Simson und Aprilia Haftpflichtschutz ab 32,90 Euro im Jahr - am 1. März...

Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

München (ots) Autofahrer*innen in Deutschland legen jährlich im Schnitt 11.226 Kilometer zurück Homeoffice statt Arbeitsweg: Bei weniger Jahreskilometern zahlen viele Versicherer Geld zurück TH...

Aktuelle Themen

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.

Ein erfolgreiches PR-Framework: Warum regelmäßige Veröffentlichungen zur Markenbildung beitragen

Eine gut strukturierte PR-Strategie fördert nicht nur das Vertrauen, sondern verbessert auch die Sichtbarkeit. Konstante Kommunikation zeigt Engagement und Professionalität. Lesen Sie mehr über die besten Praktiken der strategischen PR-Arbeit.

Reifenoptimaler Druck: Die entscheidende Rolle von Reifendruckkontrollsystemen für Sicherheit und Effizienz

Ein optimaler Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Dieser Artikel setzt sich mit den Vorteilen und Herausforderungen von Reifendruckkontrollsystemen auseinander. Sind sie der Schlüssel zu sichererem und effizienterem Fahren?

Warum der Wendekreis entscheidend für das Fahrerlebnis in der Stadt ist: Ein Leitfaden für Autokäufer

Der Wendekreis ist ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Kriterium für das Fahrerlebnis. Insbesondere in Städten, in denen Platzmangel herrscht, kann ein geringer Wendekreis von enormem Vorteil sein. In diesem Leitfaden zeigen wir Autokäufern auf, warum Wendigkeit bei der Fahrzeugwahl im städtischen Kontext unverzichtbar ist.

Verbrauchswerte im Fokus: WLTP und die Herausforderungen für Käufer und Hersteller.

Mit der Einführung des WLTP-Teststandards stehen Hersteller wie Käufer vor neuen Herausforderungen, was den Kraftverbrauch und die Reichweite in der Automobilindustrie angeht. Diese Analyse hinterfragt die Transparenz und Realitätsnähe der neuen Verbrauchsdaten. Erfahren Sie, wie sich die Veränderungen auf den Markt auswirken und was Käufer in Zukunft erwarten können.