asd

Tag: Bildung

Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel mit ehrenamtlicher Hilfe für Schüler abfedern

Der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. forderte bei seiner jährlichen Fachtagung, jetzt verstärkt ehrenamtliche Lernpartner*innen wie seine Lesementor*innen in den Schulalltag einzubinden.

BildSchulschließungen, Wechselunterricht und zuletzt massiver Unterrichtsausfall aufgrund der Pandemie haben bei vielen Schüler*innen zu enormen Wissenslücken, Sorgen und psychischen Problemen geführt. Um sie aufzufangen, bedarf es individueller Förderung und Betreuung, die viele Schulen aufgrund des Fachkräftemangels nicht leisten können. Daher forderte der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. bei seiner jährlichen Fachtagung, jetzt verstärkt ehrenamtliche Lernpartner*innen wie seine Lesementor*innen in den Schulalltag einzubinden. Auch für geflüchtete Kinder aus

Brandschutz für Elektrofahrzeuge in Ladestationen

Köln (ots) Die Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren gewaltig an Fahrt aufgenommen. Doch die rasante Entwicklung hat ein Risiko: Elektrofahrzeuge brennen nicht öfter,...

Informationssicherheit in der Automobilindustrie DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat gemeinsam mit der Vogel Akademie, einem der führenden Anbieter für berufliche Weiterbildung, und dem...

Informationssicherheit in der Automobilindustrie DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat gemeinsam mit der Vogel Akademie, einem der führenden Anbieter für berufliche Weiterbildung, und dem...

Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

Köln (ots) Die Gewinner 2021 kommen von den Universitäten in Karlsruhe, Tübingen und Göttingen Fokus der Studierendenprojekte sind eine Wiedereingliederungsmaßnahme ehemaliger Drogenabhängiger, Integration von...

Wissen bringt Sicherheit: Fünf Forscherideen, die Kindern helfen, den Straßenverkehr besser zu verstehen

Berlin (ots) - Heute beginnt in Brandenburg das neue Schuljahr. Damit sind wieder mehr Mädchen und Jungen auf den Straßen unterwegs. Sicherheit auf dem...

Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

Köln (ots) Die Gewinner 2021 kommen von den Universitäten in Karlsruhe, Tübingen und Göttingen Fokus der Studierendenprojekte sind eine Wiedereingliederungsmaßnahme ehemaliger Drogenabhängiger, Integration von...

Informationssicherheit in der Automobilindustrie DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat gemeinsam mit der Vogel Akademie, einem der führenden Anbieter für berufliche Weiterbildung, und dem...

Brandschutz für Elektrofahrzeuge in Ladestationen

Köln (ots) Die Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren gewaltig an Fahrt aufgenommen. Doch die rasante Entwicklung hat ein Risiko: Elektrofahrzeuge brennen nicht öfter,...

Zahl der Woche: Traum vom Führerschein: Nicht jeder schafft es beim ersten Mal

Saarbrücken (ots) - 18 Prozent mussten die praktische Führerscheinprüfung wiederholen. 30 theoretische Fragen, mindestens zwölf praktische Fahrstunden und eine Prüfungsfahrt - was so einfach klingt,...

Aktuelle Themen

Nachhaltige Entscheidungen bei defekten Fahrzeugen: Wie Sie Ihr kaputtes Auto umweltfreundlich entsorgen und Verantwortung übernehmen

Ein kaputtes Auto muss nicht gleich unschuldig in der Natur enden. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie Sie Ihr defektes Auto umweltfreundlich entsorgen können und gleichzeitig Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Informieren Sie sich über die besten Wege, um nachhaltig zu handeln.

Die ultimative Anleitung für Fahrzeughalter: Was tun bei einem defekten Auto? Von Sofortankauf bis zur zertifizierten Verschrottung

Ein defektes Auto kann eine stressige Erfahrung für jeden Fahrzeughalter sein. In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie die besten Vorgehensweisen, um die vielseitigen Optionen zur Handhabung Ihres Autos zu nutzen. Von der individuellen Entscheidungsfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten – wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.

Umweltfreundliche Autoentsorgung in Berlin – Schnelles Abholen, umweltbewußte Verschrottung und sofortige Barauszahlung für Schrottautos

Ein ungültiger TÜV oder technische Defekte machen Autos oft nutzlos. In Berlin haben Fahrzeughalter die Möglichkeit, ihre gebrauchten Autos kostenlos abholen zu lassen. Durch die Kombination des staatlich zertifizierten Recyclingprozesses und der sofortigen Barauszahlung wird die Umwelt gestärkt und somit dafür gesorgt, dass Halter volle Transparenz über den gesamten Abfallprozess haben.

Zukunft des E-Fahrzeugmarktes: Chancen und Herausforderungen durch das Recycling von Fahrzeugbatterien

Der E-Fahrzeugmarkt befindet sich in einem dynamischen Wandel, der durch innovative Recyclingtechnologien geprägt ist. In diesem Artikel sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen, die das Recycling von Fahrzeugbatterien mit sich bringt. Diese Entwicklungen könnten die gesamte Automobilindustrie transformieren und neue Wege für umweltfreundliche Mobilität aufzeigen.

Die Rolle der urbanen Gemeinschaft in der nachhaltigen Autoentsorgung: Kreislaufwirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung

Die Verantwortung für eine nachhaltige Autoentsorgung liegt auch in den Händen der Bürger. Die Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien in den Gemeinden hat das Potential, die Lebensqualität zu verbessern und Awareness zu schaffen. Informieren Sie sich, wie Bürger sich aktiv an dieser wichtigen Thematik beteiligen können.