Studie zur E-Mobilität Autokauf: Paare entscheiden gemeinsam

Berlin (ots) Vom Hausbau bis zum Nachwuchs: Große Entscheidungen treffen Paare oft gemeinsam.

Doch gilt das auch für den Autokauf? Oder überlassen Frauen dieses Thema vielleicht doch lieber ihrem Partner? Ganz im Gegenteil: 84 Prozent entscheiden den Autokauf zu zweit. Zu diesem und weiteren spannenden Ergebnissen kommt eine neue forsa-Studie im Auftrag von Vattenfall.

65 Prozent wünschen sich beim Autokauf Einigkeit

Sicher sollte es sein, komfortabel und wenn möglich umweltfreundlich – beim Kauf eines neuen Autos hat jeder seine ganz persönlichen Vorstellungen. In der Partnerschaft ist hingegen für zwei Drittel der Deutschen eine gemeinsame Entscheidung wichtig oder sehr wichtig, so die Vattenfall-Studie. Ähnliches gilt auch für die Antriebsart: Ob es nun der klassische Benziner wird, ein E-Auto oder ein Hybrid-Modell – 56 Prozent der Partner ist auch hier ein gleicher Nenner wichtig oder sehr wichtig.

62 Prozent offen für E-Mobilität

Wer sich mit Autos beschäftigt, kommt mittlerweile an Elektromobilität nicht mehr vorbei. Wie offen stehen deutsche Paare dem Thema gegenüber? Sehr positiv! 62 Prozent haben schon mal mit ihrem Partner darüber gesprochen, in Zukunft noch häufiger E-Autos zu nutzen. Kein Wunder, Hersteller bringen kontinuierlich neue attraktive Modelle auf den Markt, der Staat unterstützt mit Fördermöglichkeiten und auch das „Tanken“ wird immer einfacher.

Hinweis: Für die repräsentative forsa-Erhebung wurden im Auftrag der Vattenfall Europe Sales GmbH vom 16. September bis zum 21. September 2020 insgesamt 1.030 Personen befragt. Die Ergebnisse sind unter der Quellenangabe „Vattenfall-Studie“ frei zur Veröffentlichung.

Pressekontakt:

Vattenfall GmbH
Sandra Kühberger
Chausseestraße 23
10115 Berlin
T +49 (0)30-8182 2323
sandra.kuehberger@vattenfall.de

Havas Hamburg
Sebastian Krammer
Lippmannstraße 59
22769 Hamburg
T +49 (0)40-431 75-134
sebastian.krammer@havas.com

Original-Content von: Vattenfall Europe Sales GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

Ähnlichen Beiträge

Autoverschrottung in Villingen-Schwenningen für Unternehmen: Nachhaltige Entsorgung in der Geschäftswelt

Die Hintergrundproblematik bei der Entsorgung von alten Fahrzeugen trifft nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen. In Villingen-Schwenningen gibt es maßgeschneiderte Lösungen für die umweltfreundliche Autoverschrottung im gewerblichen Sektor. Erfahren Sie, wie Sie durch die Nutzung dieser Dienstleistungen einen positiven Einfluss auf Ihre Unternehmensbilanz ausüben können.

Umweltfreundliche Alternativen zur klassischen Autoverschrottung: Was Ihnen Herdecke bietet

In Herdecke gibt es viele umweltfreundliche Alternativen zur traditionellen Autoverschrottung. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Ansätze, die den Fokus auf Nachhaltigkeit legen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.