asd

Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 Prozent pro Fahrzeug

Köln (ots) Polestar veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2021
2021 gelang es Polestar, weitere Schritte in Richtung seiner Klimaziele zu setzen
Bis 2030 will Polestar ein wirklich klimaneutrales Auto entwickeln und seine CO2-Emissionen pro verkauftem Fahrzeug halbieren
Strategische Kooperationen mit Circulor und der Exponential Roadmap Initiative unterstreichen Nachhaltigkeitsambitionen

Polestar hat den zweiten Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte hinsichtlich der ehrgeizigen Klimaziele aufzeigt. 2021 hat Polestar die Treibhausgasemissionen pro verkauftem Auto um 6 Prozent* reduziert, indem das Unternehmen auf höhere Effizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien setzt.

Polestar beweist, dass unternehmisches Wachstum und Klimaziele miteinander vereinbar sind. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ein komplett klimaneutrales Auto zu entwickeln, die CO2-Emissionen pro verkauftem Auto zwischen 2020 und 2030* zu halbieren und bis 2040 in seiner gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral zu werden.

Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: „Wir arbeiten mit jedem Schritt, den wir unternehmen, an unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Ziele, die zehn oder zwanzig Jahre in die Zukunft gerichtet sind, könnten als schwammig empfunden werden. Daher ist eine genaue Aufschlüsselung, mit der wir Rechenschaft über unsere Maßnahmen und Schritte in Richtung dieses Ziels ablegen, so wichtig. Dieses Jahrzehnt steht im Zeichen des Klimas. Veränderungen und Verbesserungen müssen ständig stattfinden, jetzt! Wir können es uns nicht leisten, abzuwarten. Ich bin stolz darauf, dass wir die Treibhausgasemissionen pro verkauftem Auto um 6 Prozent gesenkt haben.“

Der Bericht für 2021 blickt auf ein weiteres bahnbrechendes Jahr zurück, in dem der Startschuss für das Polestar 0 Project gefallen ist – dem ambitionierten Ziel von Polestar, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu bauen. Erste Partnerunternehmen, die mit Polestar zusammenarbeiten, um dieses visionäre Ziel zu erreichen, wurden bereits bekannt gegeben.

„Was gemessen wird, wird auch umgesetzt“, ergänzt Fredrika Klarén, Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung bei Polestar. „Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist der Schlüssel zur Transparenz, die wir bei Polestar leben. Mit den Jahresberichten überwachen wir die Ausrichtung auf unsere ehrgeizigen Ziele und zeigen, dass wir tun, was wir versprechen.“

Um die Transparenz in Bezug auf den CO2-Fußabdruck und die Risikomaterialien weiter zu fördern, hat Polestar 2021 eine branchenweit einzigartige Produktnachhaltigkeitserklärung eingeführt, in der die Nachhaltigkeitsinformationen für den vollelektrischen Polestar 2 in allen Standorten deutlich gezeigt werden. Zusätzlich zu Kobalt, das in Polestar 2 Batterien bereits von der Materialquelle bis zum fertigen Produkt zurückverfolgt wird, umfasst die laufende Partnerschaft von Polestar mit Circulor nun auch die Rückverfolgbarkeit von Glimmerstoffen via Blockchain Technologie.

Außerdem wurden 2021 Experten für alle vier strategischen Nachhaltigkeitsbereiche von Polestar ernannt: Klimaneutralität, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion. Polestar Mitarbeitende auf der ganzen Welt nahmen im Laufe des Jahres 2021 an mehreren Schulungen teil, um intern Aufklärung zu leisten und Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Diese Veranstaltungen werden 2022 fortgesetzt.

Polestar war die erste Automobilmarke, die der Exponential Roadmap Initiative beigetreten ist, einer von Wissenschaftlern geleiteten, branchenübergreifenden Allianz, die sich zur Halbierung der globalen Emissionen bis 2030 verpflichtet hat. Darüber hinaus engagiert sich Polestar im Rahmen der „Race to Zero“-Kampagne der Vereinten Nationen.

Der Bericht ist online unter reports.polestar.com/2021 verfügbar.

Ende.

Hinweise für die Redaktion:

*Dies ist ein relatives Maß, da das Unternehmenswachstum zu einem anfänglichen Anstieg der Gesamtemissionen führen wird. Die Maßnahme bezieht sich auf eine Gesamtverringerung der Treibhausgasemissionen pro verkauftem Auto.

Der Nachhaltigkeitsbericht von Polestar wurde in Übereinstimmung mit den GRI-Standards, den SASB-Branchenrichtlinien für die Automobilindustrie und der Richtlinie der Europäischen Union zur nichtfinanziellen Berichterstattung erstellt.

Die Partnerschaft von Polestar mit Circulor ist ein einzigartiger Präzedenzfall hinsichtlich der Transparenz im Automobilsektor. Die Blockchain Technologie gibt Polestar die Möglichkeit, eine breite Palette von Rohstoffen zu verfolgen, die in der Fahrzeug- und Teileproduktion verwendet werden. Insbesondere alle Risikomaterialien, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben oder Menschenrechtsverletzungen darstellen können. Circulor bietet eine private Blockchain, die nicht mit den hohen Kohlendioxidemissionen-Emissionen öffentlicher Blockchains einhergeht.

Das Polestar 0 Project ist Polestars Ziel, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu entwickeln, das im ersten Jahresbericht des Unternehmens im April 2021 angekündigt wurde. Das Polestar 0 Project zielt darauf ab, die Kohlendioxidemissionen durch die Art und Weise, wie Autos hergestellt werden, zu reduzieren, anstatt herkömmliche Verfahren zu verwenden und dann Bäume zu pflanzen, um CO2e zu kompensieren. Der Ansatz soll die Zusammenarbeit über den gesamten Entwicklungsprozess und die gesamte Wertschöpfungskette umfassen, von den Zulieferern bis hin zu den Händlern. Das Projekt zielt auf alle Aspekte ab, die Polestar messen und kontrollieren kann: Null CO2-Emissionen bei der Herstellung des Fahrzeugs, bei der Auslieferung an Kundinnen und Kunden und am Ende des Lebenszyklus. Die Nutzungsphase eines Elektroautos kann bereits heute nahezu klimaneutral sein, wenn das Fahrzeug mit erneuerbarer Energie aufgeladen wird.

Pressekontakt:

Anna Wesolowski
anna.wesolowski@polestar.com
PR & Communications
Germany

Original-Content von: Polestar Automotive Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Polestar 2 / Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 Prozent pro Fahrzeug / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/161794 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

ähnlichen Beiträge

Wie Autohäuser digitale PR erfolgreich nutzen, um innerhalb von 7 Tagen ihre Kundenzahl zu erhöhen

Um im wettbewerbsintensiven Automobilmarkt effektiv bestehen zu können, müssen Autohäuser umdenken. Digitale PR kann als Schlüsselstrategien dienen, um neue Käufer auf sich aufmerksam zu machen und ihre Kundenkommunikation zu transformieren. Erfahren Sie, wie solche Maßnahmen effektiv implementiert werden können.

Digitale PR und SEO-Strategien für Autohäuser: Wie Sichtbarkeit und Kundenbindung zur Erfolgsformel werden

Die Kombination von digitaler PR und SEO ist der Schlüssel für effektives Autohaus-Marketing. Diese Strategie hat das Potenzial, Ihre Sichtbarkeit zu steigern und die Kundenbindung zu fördern. Hier erfahren Sie, wie sie umgesetzt wird.

Die Schlüsselpunkte der umweltfreundlichen Autoverwertung in Elmshorn: Wie Sie als Fahrzeughalter dazu beitragen können

Die Autoverwertung in Elmshorn hat sich dem Umweltschutz verschrieben und bietet Fahrzeughaltern zahlreiche Möglichkeiten, ihren Beitrag zu leisten. In diesem Artikel lernen Sie die Schlüsselpunkte kennen, die für eine umweltfreundliche Fahrzeugentsorgung entscheidend sind. Sehen Sie, welche Aktionen Versicherungen und Dienstleister in Elmshorn fördern.

Zielgerichtete Autoverschrottung: Deutschlands Weg zu einer effizienten und nachhaltigen Recyclingindustrie

Die Autoverschrottung in Deutschland muss sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Effiziente und nachhaltige Praktiken sind entscheidend für die Optimierung des Recyclingprozesses und die Reduzierung von Emissionen. Erfahren Sie mehr über die Schritte, die unternommen werden, um diese Ziele zu erreichen.

Togg T10X und T10F in Deutschland: Vorbestellungen starten am 29. September 2025 – alles, was Sie wissen müssen

Togg, als neuester Akteur auf dem deutschen E-Automobilmarkt, stellt stolz seine Elektrofahrzeuge T10X und T10F vor, die am 29. September 2025 zur Vorbestellung bereitstehen. Diese Modelle kombinieren eine umweltbewusste Fortbewegung mit umfangreicher Sicherheits- und Reichweitentechnologie. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Informationen zur Bestellung und zu den einzigartigen Eigenschaften der Fahrzeuge.