Modernisierter SKODA FABIA R5 nach erfolgreicher Homologation bereit für die Piste

   - Erfolgreiche Homologation durch die oberste Motorsportbehörde 
     FIA
   - Nach tausenden von Testkilometern steht die überarbeitete 
     Version des SKODA Fabia R5 vor dem Wettbewerbsdebüt
   - SKODA Motorsport Chef Michal Hrabánek: "Der aufgewertete SKODA 
     FABIA R5 ist die konsequente Fortsetzung unseres R5-Projekts"

Der überarbeitete SKODA FABIA R5 ist bereit für die Rallye-Piste. Nach der Weltpremiere im Dezember vergangenen Jahres ist der Rallye-Bolide von SKODA Motorsport durch die oberste internationale Motorsportbehörde FIA homologiert worden und damit für den Rallye-Sport zugelassen. Nach tausenden von Testkilometern auf Schotter, Asphalt sowie Eis und Schnee tritt der weiterentwickelte SKODA Fabia R5 nun die Nachfolge des erfolgreichsten Rallye-Fahrzeugs in der Markenhistorie an.

Analog zur aktuellen Generation des SKODA FABIA Serienmodells zeigt auch der modernisierte SKODA FABIA R5 die aktuelle Grafik der Scheinwerfer und eine noch prägnantere Fahrzeugfront. Zudem wurde das Fahrzeug im Hinblick auf Performance und Zuverlässigkeit weiter optimiert. Die Weiterentwicklungen, von denen künftig alle R5-Kunden von SKODA profitieren, betreffen die wichtigsten Komponenten des Rallye-Autos. So besitzt die optimierte Version des SKODA FABIA R5 einen noch leistungsstärkeren Motor als das Vorgängermodell. Um die Performance zu erhöhen, verbesserten die Ingenieure von SKODA Motorsport die Leistungsabgabe sowie das Ansprechverhalten des 1,6-Liter-Turbomotors.

Der Motor verfügt über eine elektrische Wasserpumpe und ein neues, noch effektiveres Kühlsystem. Das Überdruckventil (Waste Gate) des Turboladers wird nun elektrisch betrieben. Eine neue Ölpumpe mit einer verbesserten hydraulischen Steuerung sorgt für die optimale Schmierung des Motors. Zudem sind neue elektronische Systeme, die eine Steuerelektronik von Magneti Marelli sowie ein neues Display beinhalten, an Bord. Die Übersetzung des Getriebes wurde an die neue Motorcharakteristik angepasst, außerdem konnten die Serviceintervalle des Antriebssystems verlängert werden. Die Karosserie wurde verstärkt, eine neue Sicherheitszelle gemäß den FIA-Regularien von 2019 eingebaut. Die neue Lenkung wurde direkter übersetzt, längere Federwege sorgen für eine bessere Traktion.

SKODA Motorsport Chef Michal Hrabánek betont: „Der überarbeitete SKODA FABIA R5 ist die konsequente Fortsetzung unseres R5-Projekts. Der Entwicklungsprozess verlief reibungslos und nach Plan. Die erfolgreiche Homologation erfolgte hierbei im Einklang mit den neuesten Sicherheitsstandards der obersten Motorsportbehörde FIA. Nun konzentrieren wir uns auf den ersten Start in einem Wettbewerb und beginnen zeitgleich damit, erste Fahrzeuge für unsere Kunden zu fertigen.“

Vom SKODA FABIA R5 hat SKODA Motorsport bislang 269 Fahrzeuge verkauft, allein 2018 waren es 80 Einheiten. SKODA Motorsport nimmt 2019 mit zwei Fahrzeugen an ausgewählten Läufen zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft teil. Die amtierenden WRC 2-Champions Jan Kopecký/Pavel Dresler aus der Tschechien gehen im SKODA FABIA R5 bei einzelnen WM-Rallyes an den Start. Beide haben außerdem das Ziel, ihren Titel in der Tschechischen Rallye-Meisterschaft zu verteidigen. Die finnischen Nachwuchsfahrer Kalle Rovanperä und Copilot Jonne Halttunen treten in der WRC 2 Pro-Kategorie der FIA Rallye-Weltmeisterschaft an.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Mladá Boleslav (ots)

Ähnlichen Beiträge

Ersatzteile aus Schrottautos – Wie sicher sind sie?

Der Kauf von Ersatzteilen aus Schrottautos wird immer beliebter...

Kfz-Versicherung kündigen nach der Verschrottung: Ihre Fragen beantwortet und alle notwendigen Schritte erklärt

Die Fragestellung zur Kündigung der Kfz-Versicherung wird oft von Unsicherheit begleitet. Dieser Artikel erklärt die wichtigen Schritte und beantwortet häufige Fragen rund um das Thema Kündigung nach der Verschrottung des Autos. Bleiben Sie klug und informiert bei der Abwicklung Ihrer Versicherung.

Die neuen Generationen von Logistikern: Impulse für die Branche ab 2026 durch die EU-Gesetze zur CO₂-Steuerung und Führerscheinreform

Die EU-Gesetzgebung, die ab 2026 gelten wird, wird die Logistikwelt revolutionieren. Die Änderungen der CO₂-Gesetze und die Reform des Führerscheinwesens können nicht ignoriert werden und verlangen spezifische Strategien von Speditionen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf diese Entwicklungen proaktiv reagieren können und welche neuen Perspektiven sich daraus ergeben.

Erfreiung von Ihrem Fahrzeug durch verantwortungsvolle und Umweltfreundliche Autoverschrottung in Dessau-Roßlau

Ihre Entscheidung, ein Altfahrzeug zu entsorgen, wird nun einfach und umweltfreundlich mit der professionellen Autoverschrottung in Dessau-Roßlau. Wir bieten eine verantwortungsvolle und zertifizierte Fahrzeugabholung und Überprüfung des Wertes. Vertrauen Sie auf uns, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

Umweltverträgliche Autoverschrottung in Neumünster: Tipps und Tricks zur effizienten Fahrzeugverwertung

Dieser Artikel gibt wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Autoverschrottung in Neumünster. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Fahrzeug effektiv und nachhaltig entsorgen können. Die richtigen Maßnahmen helfen Ihnen, zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.