asd

Ladeport Award – Auszeichnung für Engagement bei E-Mobilität

Neckarsulm (ots)

Für sein Engagement im Bereich Elektromobilität wurde Kaufland als Teil der Schwarz Gruppe von Berlin Brandenburg Electric mit dem Ladeport Award ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Bestes Engagement Ladeinfrastruktur – Unternehmen“ würdigt die Bereitstellung von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur.

Kaufland unterstützt die E-Mobilität als zukunftsweisende Entwicklung und treibt diese auch zukünftig weiter voran. „Mit den Ladestationen an unseren Filialen bieten wir Verbrauchern die Möglichkeit, ihr Auto ganz einfach und bequem während ihres Einkaufs aufzuladen. Diesen Service werden wir auch in Zukunft weiter ausbauen“, erläutert Rico Gäbler, Geschäftsleiter Immobilien.

Bundesweit stehen Verbrauchern rund 140 Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten zur Verfügung. Die E-Ladestationen bilden ein nahezu flächendeckendes Netz quer durch Deutschland und ermöglichen es den Kunden an rund 20 Prozent der Kaufland-Filialen ihre Fahrzeuge während ihres Einkaufs kostenlos zu laden. Die Schnellladestationen werden mit Ökostrom betrieben, der das besonders umweltfreundliche Label „Grüner Strom“ trägt. Das Unternehmen leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Verfügbarkeit dieser modernen und umweltfreundlichen Technologie.

Mit dem Ladeport Award zeichnet der Verein Berlin Brandenburg Electric mit Unterstützung des Bundesverbands E-Mobilität die Bereitstellung öffentlicher und halböffentlicher Ladeinfrastruktur in fünf Kategorien aus. Der Preis soll Anreize für die Nutzung von Elektromobilität sowie deren Ausbau schaffen.

Pressekontakt:

Kaufland Unternehmenskommunikation
Alisa Götzinger
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon +49 7132 94-921487
presse@kaufland.de

Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell

Auto News Ladeport Award – Auszeichnung für Engagement bei E-Mobilität Carpr.de

ähnlichen Beiträge

Die Wahl des besten Elektroautos mit Anhängerkupplung für 2025: Tipps für Käufer

Die Entscheidung für das richtige Elektrofahrzeug mit Anhängerkupplung kann knifflig sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise, welche Modelle 2025 die besten Eigenschaften haben, um sowohl Leistung als auch Effizienz zu kombinieren. Lernen Sie, wie Sie von der Vielzahl an Optionen profitieren können.

Nachhaltige Mobilität im Fokus: Wie das Pi Car die Landschaft der Elektromobilität verändern könnte

Das Pi Car bringt ein neuartiges Konzept in den Bereich der Elektromobilität, indem es die Abhängigkeit von Ladeinfrastrukturen reduziert. Dieses Modell der nachhaltigen Mobilität könnte entscheidende Veränderungen in der Branche bewirken. Lassen Sie sich von den spannenden Perspektiven der Neutrinovoltaik-Technologie inspirieren.

Die Herausforderungen der Autoverschrottung in Salzgitter: Hochvoltbatterien und ihre sichere Entsorgung

Die Autoverschrottung in Salzgitter sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber, insbesondere durch die wachsende Zahl an Elektrofahrzeugen. Hochvoltbatterien stellen besondere Risiken dar, die durch entsprechende Entsorgungstechniken gemindert werden müssen. Hier erfahren Sie

Lkw-Parkplatznot: Notwendige Reformen für eine effizientere und sichere Autobahnlogistik in Deutschland

Die Notwendigkeit von Lkw-Parkplätzen an Autobahnen wird häufig unterschätzt. Doch eine effiziente und sichere Logistik erfordert, dass diese Herausforderung ernst genommen wird. Der Artikel beleuchtet erforderliche Reformen für eine zukunftssichere Infrastruktur.

Die entscheidende Rolle von PR-Agenturen für Unternehmen im Bereich Elektromobilität: Strategien zur Verstärkung von Vertrauen und Sichtbarkeit

Für Unternehmen in der Elektromobilität ist die Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur mehr als nur ein notwendiges Übel. Eine spezialisierte Agentur kann durch effektive Kommunikationsstrategien helfen, das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens steigern können.