Kroatien öffnet Campingplätze für deutsche Camper

Wohin, wenn deutsche Campingplätze voll belegt sind? / Bei PiNCAMP ist noch etwas frei: Kroatien öffnet Campingplätze für deutsche Camper

Berlin (ots) – Camping-Auswahl: PiNCAMP listet 179 verfügbare Campingplätze in Kroatien / Camping-Qualität: 140 vom ADAC geprüfte Plätze / Camping-Urlaub: 29 Campingplätze können bei PiNCAMP sofort online gebucht werden

PiNCAMP, das Campingportal des ADAC ( https://www.pincamp.de ), hat nach der Lockerung der Reisebeschränkungen eine starke Nachfrage nach freien Plätzen auf deutschen Campinganlagen registriert. Uwe Frers, Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH, Betreiber von PiNCAMP: „Deutsche Campingplätze haben nur noch sehr wenig freie Kapazitäten für den Sommer, die Nachfrage übersteigt das Angebot bei Weitem.“ Alternativen sind also gefragt. Uwe Frers: „Kroatien, ein Traumziel vieler Camper, ist ab sofort wieder geöffnet.“ PiNCAMP listet unter https://www.pincamp.de/kroatien 179 verfügbare Campingplätze in Kroatien, darunter 140 vom ADAC geprüft und 29 sofort online buchbar.

Campingurlaub in Kroatien nur mit vorheriger Buchung

Mit Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes zum 15. Juni 2020 werden die Reisebeschränkungen für das europäische Ausland weitgehend erleichtert. Bei der Einreise nach Kroatien benötigt man eine Bescheinigung, wo und wie lange man in Kroatien Urlaub macht. Uwe Frers: „Wir empfehlen dringend, den Campingplatz im Voraus online zu buchen.“ Die Sicherheit der Campinggäste wird durch Social Distancing und strenge Hygiene gewährleistet. Vor Ort überwacht das kroatische Institut für Gesundheit die Einhaltung der Corona-Bestimmungen.

Campingland Kroatien gut vorbereitet

Die kroatische Campingwirtschaft zeigt sich gut vorbereitet, die Plätze sind in einem hervorragenden Zustand. In den vergangenen Jahren wurde viel in Qualität investiert. Frers: „Das sehen wir auch bei der steigenden Anzahl von ADAC Superplätzen in Kroatien, die von den Inspekteuren des ADAC mit fünf Sternen ausgezeichnet wurden ( https://www.pincamp.de/campingthemen/5-sterne/kroatien ). Wer nach dem besonderen Platz für seinen Camping-Urlaub in Kroatien sucht, findet bei PiNCAMP auch eine handverlesene Vorauswahl besonders schöner Campingplätze: https://www.pincamp.de/magazin/inspiration/campingplaetze/kroatie n-adria-novigrad-krk

Corona-Special

Informieren Sie sich vor Antritt Ihrer Reise über die aktuelle Situation und Corona-Bestimmungen in Ihrem Reiseland. Dies gilt sowohl für Reisen innerhalb Deutschlands, als auch für Reiseziele im benachbarten Ausland. Aktuelle Informationen zu Camping und Corona finden Sie bei PiNCAMP unter: https://www.pincamp.de/magazin/ratgeber/reisehinweise-faehren/corona-faq

Fotos und Abbildungen

Fotos und Grafiken stehen in hoher Auflösung unter http://presse.pincamp.de zum Download zur Verfügung. Die Rechte für Fotos und Abbildungen liegen bei der ADAC Camping GmbH. Veröffentlichung erlaubt unter Nennung der Quelle (Print: http://www.pincamp.de , Online: Link auf ( https://www.pincamp.de ).

Über PiNCAMP

PiNCAMP ( https://www.pincamp.de/ ) ist die digitale Campingplattform der ADAC SE. Das Portallistet alle Inhalte des ADAC und insgesamt mehr als 9.000 Campingplätze, 8.000 Reiseziele in ganzEuropa sowie 30.000 Nutzerbewertungen. Diese Informationen vereint PiNCAMP zu eineminspirierenden Service- und Content-Angebot bestehend aus News, Reiseberichten, Interviews undFahrzeug-Tipps. Zudem prüfen ADAC-Experten im Rahmen jährlicher, objektiver Inspektionen die Qualität der Campingplätze. Die Plattform finanziert sich u.a. über B2B-Services für Betreiber,Verbraucher nutzen PiNCAMP kostenfrei. Geleitet wird das Berliner Unternehmen von Tourismus-und Startup-Experte Uwe Frers.

Pressekontakt:

Thomas Reimann, +49 163 555 8400, Thomas.reimann@adac-camping.de

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.