Kraftstoffpreise: Monatsende war teuerster Tanktag im August

Monatsende war teuerster Tanktag im August. Preise stiegen seit Monatsmitte kontinuierlich an.

München (ots) – Der teuerste Tag zum Tanken im August war für beide Sorten der letzte Tag des Monats. Bereits zwei Wochen vor dem Auslaufen des Tankrabatts stiegen die Preise seit Monatsmitte kontinuierlich an und fanden am 31. August ihren Höhepunkt mit 1,792 Euro für den Liter Super E10 und 2,086 Euro je Liter Diesel. Deutlich günstiger waren die Spritpreise noch kurz vor Monatsmitte. Für Super E10 mussten Autofahrer am 12. des Monats mit 1,691 Euro je Liter am wenigsten bezahlen. Diesel war am 10. August mit 1,884 Euro je Liter am günstigsten. Der deutliche Anstieg von rund 10 Cent bei Super E10 und von gut 20 Cent bei Diesel vom günstigsten auf den teuersten Tag im August dürfte auch mit dem Auslaufen der steuerlichen Vergünstigungen auf Sprit zusammenhängen.

Generell mussten Autofahrer im Durchschnitt im August für einen Liter Super E10 1,729 Euro je Liter bezahlen, dies zeigt eine aktuelle Auswertung des ADAC. Damit lag der Preis im Monatsmittel vor dem Hintergrund sinkender Rohölnotierungen trotz der Anstiege in der zweiten Monatshälfte um 6,6 Cent unter dem Juli-Preis (1,795). Bei Diesel schlugen die Preissteigerungen etwas mehr durch und im Monatsdurchschnitt zeigten sich die Preise im August auf minimal höherem Niveau als noch im Juli. Für einen Liter mussten Dieselfahrer im Schnitt 1,959 Euro bezahlen und damit 0,3 Cent mehr als im Vormonat.

Aktuellen Spritpreise informieren beim Tanken

Der ADAC empfiehlt den Autofahrern gerade in Zeiten wieder steigender Preise, sich vor dem Tanken über die aktuellen Spritpreise zu informieren und dann zu einer günstigen Tageszeit den günstigsten Anbieter anzusteuern. Preisbewusstes Tankverhalten der Verbraucher stärkt den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“, die die Preise nahezu aller gut 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

Kraftstoffpreise im August: Monatsende war teuerster Tanktag / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: ADAC
Fotograf: ADAC

Ähnlichen Beiträge

Verbrauchswerte im Fokus: WLTP und die Herausforderungen für Käufer und Hersteller.

Mit der Einführung des WLTP-Teststandards stehen Hersteller wie Käufer vor neuen Herausforderungen, was den Kraftverbrauch und die Reichweite in der Automobilindustrie angeht. Diese Analyse hinterfragt die Transparenz und Realitätsnähe der neuen Verbrauchsdaten. Erfahren Sie, wie sich die Veränderungen auf den Markt auswirken und was Käufer in Zukunft erwarten können.

Sichere Fahrzeugverwertung in Wachtberg – Kostenlose Abholung, transparente Bezahlung und verantwortungsbewusste Entsorgung für Ihr Auto

Die sichere Fahrzeugverwertung in Wachtberg ermöglicht es, Ihren alten Pkw professionell und umweltfreundlich loszuwerden. Neben einer kostenlosen Abholung profitieren Kunden von einer fairen Vergütung und transparenten Handhabung der Prozeduren. Erfahren Sie alles über nachhaltige Fahrzeugentsorgung in Ihrer Nähe.

Regelmäßige PR-Veröffentlichungen als effizienter Weg, um Markenvertrauen und Sichtbarkeit in digitalen Medien zu fördern

Eine durchgängige PR-Strategie ist entscheidend, um das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen und die Sichtbarkeit in den digitalen Medien zu erhöhen. Marken, die regelmäßig kommunizieren, erzielen bessere Ergebnisse in der Markenwahrnehmung. Dieser Artikel betrachtet bewährte Methoden zur kontinuierlichen PR.

Entdecken Sie den neuen Taxi-Preisrechner von Renna Taxi Tübingen: Eine benutzerfreundliche Innovation

Renna Taxi Tübingen hat einen modernen Preisrechner eingeführt, der Fahrgästen die Möglichkeit bietet, ihre Taxi-Fahrpreise transparent und ohne Komplikationen zu berechnen. Mit diesem Service steht einer schnellen Onlinebuchung nichts im Weg. Informieren Sie sich, wie dieser neue Ansatz die Buchung von Fahrten verändert.

Autoverschrottung in Alfter – fairer Ankauf statt Abstellplatz

Altfahrzeuge mit Motorschaden oder ohne TÜV bequem abholen lassen,...