Komplett neues elektrisches Opel-SUV hört auf den Namen „Frontera“

Lokal emissionsfrei: Neues SUV erweitert batterie-elektrisches Opel-Portfolio
Zurück in die Zukunft: Opel zeigt neues Modell mit Namen Frontera in diesem Jahr

Der Name „Frontera“ kehrt 2024 zurück. Das hat Opel heute bekanntgegeben. Sein Comeback feiert der erfolgreiche Titel mit dem neuen SUV-Modell, das Opel in diesem Jahr präsentieren wird. Der neue Frontera wird viel Spaß bieten und mit cleveren Funktionen ausgestattet sein. Dazu passt die etwas robustere Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel. Zugleich wird er das erste Serienfahrzeug von Opel, das stolz das neue Opel-Blitz-Markenlogo trägt. Der neue Frontera wird ab Start auch batterie-elektrisch erhältlich sein.

„Der Name ‚Frontera‘ passt perfekt zu unserem komplett neuen spannenden SUV. Das neue Modell wird mit einem selbstbewussten Charakter auftreten und im Zentrum des Marktes positioniert sein“, sagt Opel CEO Florian Huettl.

Der neue Opel Frontera wird sich durch seine Geräumigkeit und Variabilität auszeichnen und damit zum perfekten Begleiter für Kunden mit einem aktiven Lifestyle genauso wie für Familien. Mit seinem attraktiven Preis wird der Newcomer die lange Tradition von Opel fortführen, individuelle Mobilität für eine breite Käuferschicht erschwinglich zu machen.

Der Start der batterie-elektrischen Versionen des neuen Frontera und des neuen Grandland in diesem Jahr stellt einen weiteren wichtigen Schritt von Opel auf dem Weg zur komplett elektrischen Marke dar. Opel wird dann in jeder Baureihe mindestens eine batterie-elektrische Variante anbieten.

Das breite Angebot an batterie-elektrischen Opel-Modellen reicht schon jetzt vom Leichtkraftfahrzeug Rocks Electric über Corsa Electric, Mokka Electric, Astra Electric und Astra Sports Tourer Electric bis zu den neuen Großraum-Pkw Combo Electric und Zafira Electric. Darüber hinaus ist mit den neuen Combo Electric, Vivaro Electric und Movano Electric bereits heute das komplette Opel-Nutzfahrzeug-Portfolio batterie-elektrisch erhältlich.

Schon in den kommenden Wochen wird Opel erste Bilder sowie detailliertere Informationen zum neuen Opel Frontera veröffentlichen.

Pressekontakt:

Patrick Munsch, 06142-6922440, patrick.munsch@opel.com
David Hamprecht, 06142-6922459, david.hamprecht@opel.com
Axel Seegers, 06142-6922501, axel.seegers@opel.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH,Bildrechte:Opel Automobile GmbH Fotograf:Opel Automobile GmbH

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Komplett neues elektrisches Opel-SUV hört auf den Namen „Frontera“ „, übermittelt durch CarPr.de

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.