Käpt’n iglo, rund 140 Marken und Bild starten breiten Impfaufruf

Hamburg (ots)

– #GemeinsamGegenCorona als zeitgleiche Gemeinschaftsaktion

– Kreative Social Media-Kampagne mit veränderten Markenbotschaften

– Käpt´n iglo fordert: „Komm an Board zum Impfen“

Diese Kampagne hat Wumms – und sorgt für viele kleine Pieks: #GemeinsamGegenCorona!

Auf Initiative der Werbeagentur Antoni aus Berlin und gemeinsam mit 140 Unternehmen sowie der BILD ruft iglo Deutschland am Dienstagmorgen Punkt 8:30 Uhr auf allen Social Media Kanälen zeitgleich zum Impfen auf.

Der Anlass ist klar. Deutschland ist impfträge! Die Impfquote ist bescheiden, die Covid-19-Inzidenzen steigen und es drohen starke Einschränkungen. Daher die Idee – Wir brauchen einen Impfaufruf!

Dafür haben die bedeutenden Marken ihr Logo und ihren Slogan zu einem Impfaufruf abgeändert. Das sorgt nicht nur für Schmunzler, sondern erzielt dank der Potenzierung der Aufrufe unter dem #ZusammenGegenCorona für eine große Aufmerksamkeit. Mehr Reichweite heißt dann auch mehr Appell an und mehr Aufklärung für die Bevölkerung.

Ja klar! – Auch Käpt’n iglo wirbt für das Impfen!

„Die aktuelle Situation der Pandemie belastet uns alle“, so Philipp Kluck, Geschäftsführer von iglo Deutschland. „In letzter Konsequenz geht es ums Überleben – als Mensch, aber auch als Unternehmen. Die Allermeisten haben Abstand gehalten und waren achtsam. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch, dass das noch nicht ausreicht. Die beste Chance ist die Impfquote deutlich zu erhöhen.“ Aus diesem Grund beteiligt sich iglo Deutschland an der gemeinsamen Aktion und setzt Käpt’n iglo mit seinem Slogan „Komm‘ an Bord“ für das Impfen ein.

Pressekontakt:

iglo Deutschland
Alfred Jansen
Leiter Unternehmens- & Nachhaltigkeitskommunikation
Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg
Tel: +49 (0)40 180 249-202
alfred.jansen@iglo.com

Original-Content von: iglo Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Ähnlichen Beiträge

Kfz-Versicherung kündigen nach der Verschrottung: Ihre Fragen beantwortet und alle notwendigen Schritte erklärt

Die Fragestellung zur Kündigung der Kfz-Versicherung wird oft von Unsicherheit begleitet. Dieser Artikel erklärt die wichtigen Schritte und beantwortet häufige Fragen rund um das Thema Kündigung nach der Verschrottung des Autos. Bleiben Sie klug und informiert bei der Abwicklung Ihrer Versicherung.

Die neuen Generationen von Logistikern: Impulse für die Branche ab 2026 durch die EU-Gesetze zur CO₂-Steuerung und Führerscheinreform

Die EU-Gesetzgebung, die ab 2026 gelten wird, wird die Logistikwelt revolutionieren. Die Änderungen der CO₂-Gesetze und die Reform des Führerscheinwesens können nicht ignoriert werden und verlangen spezifische Strategien von Speditionen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf diese Entwicklungen proaktiv reagieren können und welche neuen Perspektiven sich daraus ergeben.

Erfreiung von Ihrem Fahrzeug durch verantwortungsvolle und Umweltfreundliche Autoverschrottung in Dessau-Roßlau

Ihre Entscheidung, ein Altfahrzeug zu entsorgen, wird nun einfach und umweltfreundlich mit der professionellen Autoverschrottung in Dessau-Roßlau. Wir bieten eine verantwortungsvolle und zertifizierte Fahrzeugabholung und Überprüfung des Wertes. Vertrauen Sie auf uns, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

Umweltverträgliche Autoverschrottung in Neumünster: Tipps und Tricks zur effizienten Fahrzeugverwertung

Dieser Artikel gibt wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Autoverschrottung in Neumünster. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Fahrzeug effektiv und nachhaltig entsorgen können. Die richtigen Maßnahmen helfen Ihnen, zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.

Vergütung und Abholung: Wie die Autoverschrottung Norderstedt die Fahrzeugentsorgung zum Kinderspiel macht

Die unkomplizierte Fahrzeugentsorgung in Norderstedt umfasst eine sofortige Vergütung und eine schnelle Abholung. Diese Aspekte sorgen dafür, dass Ihr Auto sicher und ohne Aufwand entsorgt wird. Informieren Sie sich über die Vorteile dieser modernen Dienstleistung für Autofahrer.