Käpt’n iglo, rund 140 Marken und Bild starten breiten Impfaufruf

Hamburg (ots)

– #GemeinsamGegenCorona als zeitgleiche Gemeinschaftsaktion

– Kreative Social Media-Kampagne mit veränderten Markenbotschaften

– Käpt´n iglo fordert: „Komm an Board zum Impfen“

Diese Kampagne hat Wumms – und sorgt für viele kleine Pieks: #GemeinsamGegenCorona!

Auf Initiative der Werbeagentur Antoni aus Berlin und gemeinsam mit 140 Unternehmen sowie der BILD ruft iglo Deutschland am Dienstagmorgen Punkt 8:30 Uhr auf allen Social Media Kanälen zeitgleich zum Impfen auf.

Der Anlass ist klar. Deutschland ist impfträge! Die Impfquote ist bescheiden, die Covid-19-Inzidenzen steigen und es drohen starke Einschränkungen. Daher die Idee – Wir brauchen einen Impfaufruf!

Dafür haben die bedeutenden Marken ihr Logo und ihren Slogan zu einem Impfaufruf abgeändert. Das sorgt nicht nur für Schmunzler, sondern erzielt dank der Potenzierung der Aufrufe unter dem #ZusammenGegenCorona für eine große Aufmerksamkeit. Mehr Reichweite heißt dann auch mehr Appell an und mehr Aufklärung für die Bevölkerung.

Ja klar! – Auch Käpt’n iglo wirbt für das Impfen!

„Die aktuelle Situation der Pandemie belastet uns alle“, so Philipp Kluck, Geschäftsführer von iglo Deutschland. „In letzter Konsequenz geht es ums Überleben – als Mensch, aber auch als Unternehmen. Die Allermeisten haben Abstand gehalten und waren achtsam. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch, dass das noch nicht ausreicht. Die beste Chance ist die Impfquote deutlich zu erhöhen.“ Aus diesem Grund beteiligt sich iglo Deutschland an der gemeinsamen Aktion und setzt Käpt’n iglo mit seinem Slogan „Komm‘ an Bord“ für das Impfen ein.

Pressekontakt:

iglo Deutschland
Alfred Jansen
Leiter Unternehmens- & Nachhaltigkeitskommunikation
Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg
Tel: +49 (0)40 180 249-202
alfred.jansen@iglo.com

Original-Content von: iglo Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.