asd

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

Berlin (ots)

Angeblich soll der neue Bußgeldkatalog, der am 9. November 2021 in Kraft tritt, die Verkehrssicherheit erhöhen. Die Verdoppelungen bisheriger Bußgelder im Rahmen einer Verschärfung der Straßenverkehrsordnung erwecken allerdings den Eindruck, dass der Bürger zu Gunsten der öffentlichen Hand geschröpft werden soll. Viele Kommunen sind finanziell klamm, die Einnahmen aus Bußgeldern sind aus den Haushalten der Gemeinden schon lange nicht mehr wegzudenken.

Dazu Joachim Paul, Mitglied des Bundesvorstandes der Alternative für Deutschland:

„Die Verdoppelung der bisherigen Bußgelder für selbst geringe Geschwindigkeitsübertretungen ist nicht verhältnismäßig und wird die Verkehrssicherheit keineswegs signifikant erhöhen. Selbst kurzzeitiges Falschparken wird nun extrem teuer. Das alles passt nicht in die Zeit. Gerade jetzt müssen Pendler und Autofahrer mit schwersten finanziellen Belastungen im Alltag zurechtkommen. Ein Blick auf die Zapfsäule genügt. Ich habe Verständnis dafür, dass angesichts dieser gedankenlosen Verschärfungen, der Vorwurf der Abzocke die Runde macht. Sie werden insbesondere Geringverdiener hart getroffen – und das in einem der Länder mit der weltweit höchsten Verkehrssicherheit überhaupt. Statt stumpfe Verschärfungen der Straßenverkehrsordnung, wären vielmehr intelligente Ansätze sinnvoll – nämlich mehr Aufklärung, mehr Appelle an das Miteinander. Auch scheint die Neuregelung an vielen Stellen lebensfremd: während es bislang ausreichte, ‚ausreichenden Abstand‘ beim Überholen von Radfahrern einzuhalten, wurde dies nun genau auf den Zentimeter festgelegt: innerorts müssen es eineinhalb Meter sein, außerorts zwei Meter. Wie diese Vorgaben im alltäglichen Verkehr und vor allem in Städten mit viel Fahrradverkehr seitens der Autofahrer genau eingehalten werden sollen, bleibt offen. Tatsächlich dürften diese und andere Neuregelungen, zu mehr Konflikten im Verkehrsalltag führen.

Pressekontakt:

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 220 5696 50
E-Mail: presse@afd.de

Original-Content von: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell

ähnlichen Beiträge

Verborgene Kosten bei Seniorenumzügen in Berlin: Ein Aufschluss über unverhoffte Ausgaben von 10115 bis 14199

Hidden costs can sometimes arise unexpectedly when moving, especially for seniors. In this article, we discuss common hidden costs associated with senior moves and provide tips on how to avoid them. Learn to anticipate potential expenses for a successful move.

Die Bedeutung der Entrümpelung beim Möbeltransport in Berlin: Wie Sie Platz für Neues schaffen von 10115 bis 14199

Bei einem Umzug stellt die Entrümpelung eine wichtige Grundlage dar. Sie hilft nicht nur, Platz zu schaffen, sondern auch, um Zeit und Geld zu sparen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie die Gelegenheit nutzen sollten, um sich von unnötigem Ballast zu befreien.

Möbeltransport Berlin 10115–14199: Sicher, flexibel und effizient ans Ziel

Ein Möbeltransport in einer Großstadt wie Berlin stellt viele...

Umziehen in Berlin – Ein umfassender Überblick über die besten Umzugsunternehmen und deren Angebote

Ein Umzug ist ein bedeutender Schritt, und die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens ist entscheidend. In Berlin gibt es eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichen Angeboten und Leistungen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Umzugsunternehmen in Berlin und deren spezifische Angebote.

Wie Sie beim Autoankauf in Berlin alles richtig machen: Die wichtigsten Tipps für Verkäufer von Autoschnellankauf.de

Mit den vielen Optionen auf dem Markt kann sich der Verkauf eines Autos schwierig gestalten. Autoschnellankauf.de macht es einfach, indem es klare Anleitungen und Tipps für Verkäufer bietet. Hier erfahren Sie, wie Ihnen der Prozess erleichtert wird.