Grünste Fahrer leben in Hamburg

Düsseldorf (ots)  Ford ist der beliebteste Autohersteller der Dienstwagenfahrer in der Kundenflotte von LeasePlan Deutschland. Mit Abstand die meisten Fans dieser Marke leben im Saarland. Das ergab eine Auswertung der User-Chooser-Fahrzeuge des Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieters.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Elektrifizierung in den Fahrzeugflotten hat LeasePlan auch die Antriebsarten nach Wohnsitz der Fahrer in den 16 Bundesländern Deutschlands analysiert: Die grünsten Dienstwagenberechtigten leben im Bundesland Hamburg, denn dort sind mit 20 Prozent im Vergleich zu anderen Antriebsarten schon die meisten von ihnen elektrisch oder mit einem Plug-in-Hybrid unterwegs. Dahinter folgen Bayern mit 19 Prozent und Nordrhein-Westfalen mit 18 Prozent.

Die Top-10 der beliebtesten Autohersteller:

  1. Ford (16,1 Prozent)
  2. VW (15,3 Prozent)
  3. Mercedes (14,6 Prozent)
  4. BMW (11,8 Prozent)
  5. Audi (11,1 Prozent)
  6. Skoda (8,5 Prozent)
  7. Volvo (7,6 Prozent)
  8. Opel (4,7 Prozent)
  9. Seat (3,3 Prozent)
  10. Peugeot (1,8 Prozent)

Die größten Fans von Ford wohnen insbesondere im Saarland; hier liegt der Anteil der Marke im Vergleich zu anderen Herstellern bei 42 Prozent. Auch in Bremen (31 Prozent) und Sachsen (26 Prozent) ist der Anteil vergleichsweise hoch. VW findet seine Anhänger mit 25 Prozent insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. Das Bundesland mit den meisten Pkw von Mercedes ist Baden-Württemberg mit 17 Prozent. BMW mit 14 Prozent und Audi mit 16 Prozent sind am beliebtesten in Hessen.

Das Ranking zeigt auch einmal mehr, dass Autos made in Germany weiterhin in der Gunst deutscher Dienstwagenfahrer ganz weit vorne liegen und acht der zehn ersten Plätze belegen.

Pressekontakt:

Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen@leaseplan.com

LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de

Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Grünste Fahrer leben in Hamburg. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/113613 /

Ähnlichen Beiträge

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.

Ein erfolgreiches PR-Framework: Warum regelmäßige Veröffentlichungen zur Markenbildung beitragen

Eine gut strukturierte PR-Strategie fördert nicht nur das Vertrauen, sondern verbessert auch die Sichtbarkeit. Konstante Kommunikation zeigt Engagement und Professionalität. Lesen Sie mehr über die besten Praktiken der strategischen PR-Arbeit.

Reifenoptimaler Druck: Die entscheidende Rolle von Reifendruckkontrollsystemen für Sicherheit und Effizienz

Ein optimaler Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Dieser Artikel setzt sich mit den Vorteilen und Herausforderungen von Reifendruckkontrollsystemen auseinander. Sind sie der Schlüssel zu sichererem und effizienterem Fahren?

Warum der Wendekreis entscheidend für das Fahrerlebnis in der Stadt ist: Ein Leitfaden für Autokäufer

Der Wendekreis ist ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Kriterium für das Fahrerlebnis. Insbesondere in Städten, in denen Platzmangel herrscht, kann ein geringer Wendekreis von enormem Vorteil sein. In diesem Leitfaden zeigen wir Autokäufern auf, warum Wendigkeit bei der Fahrzeugwahl im städtischen Kontext unverzichtbar ist.

Verbrauchswerte im Fokus: WLTP und die Herausforderungen für Käufer und Hersteller.

Mit der Einführung des WLTP-Teststandards stehen Hersteller wie Käufer vor neuen Herausforderungen, was den Kraftverbrauch und die Reichweite in der Automobilindustrie angeht. Diese Analyse hinterfragt die Transparenz und Realitätsnähe der neuen Verbrauchsdaten. Erfahren Sie, wie sich die Veränderungen auf den Markt auswirken und was Käufer in Zukunft erwarten können.