asd

Gefahr von Wildunfällen steigt im Herbst: Richtig reagieren und sicher ankommen


Wildwechsel. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/59243 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/ACE Auto Club Europa/© ACE”

Berlin (ots)

Mit einsetzendem Herbstwetter kommen auf Verkehrsteilnehmer wieder besondere Risiken zu. Neben schlechter Sicht durch Nebel, Regen und früher einsetzende Dämmerung ist jetzt vor allem die Gefahr von Wildunfällen besonders groß. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, rät Autofahrern zu größerer Vorsicht und dem unbedingten Beachten der entsprechenden Warnschilder.

Gefahren kennen und sicher ankommen

Wildtiere finden in der Herbstzeit auf den Feldern nicht mehr ausreichend Nahrung und überqueren Straßen auf der Suche nach anderen Futterquellen. Die zunehmend schlechten Witterungs- und eingeschränkten Sichtverhältnisse verstärken die Gefahr eines Wildunfalls zusätzlich. Der ACE weist darauf hin, die aufgestellten Warnhinweise vor Wildwechsel unbedingt zu beachten und die Fahrweise anzupassen: Nähert man sich einem Waldgebiet oder den Rändern von Wiesen und Feldern, sollte die Geschwindigkeit verringert und der Straßenrand im Blick behalten werden. Ist in Straßennähe oder sogar auf der Fahrbahn Wild erkennbar, unbedingt das Fernlicht abblenden und die Hupe betätigen. Riskante Ausweichmanöver gilt es zu vermeiden. Denn die Kollision mit anderen Fahrzeugen, Verkehrsteilnehmern oder Bäumen ist oftmals folgenschwerer als der Zusammenstoß mit dem querenden Tier. Ist die Kollision nicht vermeidbar, bremsen Autofahrer so stark wie möglich ab und halten dabei das Lenkrad fest.

Richtiges Verhalten bei Wildunfällen

Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Zusammenstoß mit einem Wildtier, muss zuerst die Warnblinkanlage eingeschaltet, die Warnweste angezogen und die Unfallstelle mit dem Warndreieck abgesichert werden. Anschließend muss die Polizei verständigt werden. Nicht vergessen: Viele Versicherungen fordern zur Schadenregulierung eine Wildunfallbescheinigung. Diese bei der Unfallaufnahme durch die Polizei nicht vergessen einzuholen.

Schäden am Fahrzeug, die durch einen Zusammenstoß mit Haarwild – u.a. Wildschwein, Reh, Hirsch, Fuchs oder Hase – entstanden sind, können über die Teil- oder Vollkaskoversicherung reguliert werden. Für ACE-Mitglieder gilt: Musste ihr Fahrzeug nach einem Zusammenstoß mit Haar- oder Federwild repariert werden, übernimmt der ACE eine Beihilfe zu den Reparaturkosten von bis zu 300 Euro.

Pressekontakt:

ACE Pressestelle
Tel.: 030 278 725-24
Mail: presse@ace.de

Original-Content von: ACE Auto Club Europa, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag Gefahr von Wildunfällen steigt im Herbst: Richtig reagieren und sicher ankommen erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

ähnlichen Beiträge

Effektive Verkaufstrategien für Ihr Auto mit Unfallschaden: Wie das Autoankauf Center Siegen Ihnen Wertschätzung bietet

Nachdem Ihr Fahrzeug einen Unfallschaden erlitten hat, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie es am besten verkaufen können. Hier finden Sie die wichtigen Faktoren, die den Verkaufsprozess beim Autoankauf Center Siegen beeinflussen können. Die richtige Strategie sorgt für ein transparentes und schnell abgeschlossenes Geschäft.

Strategien für den schnellen Verkauf von Autos mit Getriebeschaden: So kommen Sie zu Ihrem Geld!

Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden muss keinen Verlust bedeuten. Mit dem richtigen Know-how lassen sich die Herausforderungen im Verkaufsprozess strategisch bewältigen. Hier halten wir die besten Tipps für Sie bereit.

Auto ohne TÜV verkaufen – professioneller Ankauf und direkte Auszahlung: So gehst du vor!

Der Verkauf eines Fahrzeugs ohne TÜV kann einschüchternd wirken, aber es gibt viele Möglichkeiten, dies stressfrei und sicher zu tun. Fachliche Unterstützung sorgt nicht nur für eine reibungslose Abwicklung, sondern auch für direkte Zahlung. In diesem Artikel erfährst du die besten Vorgehensweisen, um dein Auto ohne TÜV zu verkaufen.

Getriebeschaden Auto verkaufen: So gelingt der Verkauf trotz Defekt – alle Infos für Zülpich

Ein Getriebeschaden bedeutet für viele Fahrzeughalter einen wirtschaftlichen Totalschaden....