Fabian Kreim/Tobias Braun streben in der Deutschen Rallye-Meisterschaft zweiten Sieg an, SKODA AUTO Deutschland verspricht tolle Show in Sachsen

Weiterstadt (ots)

 - Fabian Kreim will mit neuem Beifahrer Tobias Braun Gesamtsieg von 2017 wiederholen - Kreim: "Die Rallye Sachsen ist für mich ein besonderes Highlight der Saison" - Publikumsliebling Matthias Kahle driftet im legendären SKODA 130 RS dem Feld vorweg

Nach dem glanzvollen Comeback in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) will SKODA AUTO Deutschland auch bei der AvD-Sachsen-Rallye Tausenden Fans eine tolle Show bieten. Der zweimalige deutsche Rallye-Meister Fabian Kreim (D) hat mit seinem neuem Beifahrer Tobias Braun (D) in Zwickau den zweiten Sieg im zweiten DRM-Saisonevent im Visier. Ein weiteres Highlight des SKODA Auftritts am 24. und 25. Mai ist Publikumsliebling Matthias Kahle (D): Der deutsche Rallye-Rekordchampion will mit spektakulären Drifts im legendären SKODA 130 RS wieder für Staunen beim Publikum sorgen.

„Die Sachsen-Rallye ist für mich ein besonderes Highlight in der DRM. Mein Gesamtsieg in Zwickau im Jahr 2017 und die große Begeisterung der Zuschauer ist mir noch in bester Erinnerung! Ich freue mich, dass ich nach einem Jahr Auszeit wieder vor den vielen heimischen Rallye-Fans dabei sein darf. Gegen starke Konkurrenz wollen wir hier um den Sieg kämpfen“, verspricht Fabian Kreim. Der Odenwälder fiebert den gut 150 Asphalt-Wertungskilometern entgegen und freut sich neben den zwei neuen Prüfungen im Vogtland ganz besonders auf den wilden Ritt am Freitagabend an der Glück-Auf-Brücke in der Zwickauer Innenstadt. Der nationale Rallye-Champion von 2016 und 2017 kommt als einer der Topfavoriten und Spitzenreiter der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) nach Zwickau. Beim ersten Saisonlauf in diesem Jahr, der Saarland-Pfalz-Rallye, feierten Kreim/Braun einen überlegenen Sieg.

Es war nach dem erfolgreichen Ausflug des Rallye-Teams von SKODA AUTO Deutschland in die FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) im Jahr 2018 ein glanzvolles Comeback im nationalen Championat. Und zugleich der perfekte Start eines neuen Kapitels für Fabian Kreim: Erstmals saß Tobias Braun als Copilot an seiner Seite. Dass der sich beim ,Beifahrer-Casting‘ von SKODA AUTO Deutschland durchgesetzt hat und nun der Copilot an der Seite von Fabian Kreim ist, macht ihn noch immer überglücklich: „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Und auf die Sachsen-Rallye freue ich mich ganz besonders.“

Fabian Kreim hat seinen neuen Copiloten gut eingestimmt, schließlich gehört die Rallye rund um Zwickau zu seinen Lieblingsevents. 2017 wurde er noch mit Beifahrer Frank Christian als Gesamtsieger geehrt. Im Jahr zuvor hatte er zwar die DRM-Wertung gewonnen, belegte in der Gesamtwertung allerdings „nur“ Platz zwei mit einem Minirückstand von 4,2 Sekunden auf den Porsche-Piloten Rainer Noller (D). Die Porsche werden auch dieses Mal zu den Hauptkonkurrenten von Fabian Kreim gehören, insbesondere Lokalmatador und Ex-Champion Ruben Zeltner (D).

Zum illustren Feld der Konkurrenten gehören auch Hyundai-Pilot Hermann Gassner Jr. (D) sowie Dennis Rostek (D), der mit Kreims ehemaligem Copiloten Frank Christian (D) ebenso im neuen VW Polo GTI R5 antreten wird wie Christian Riedemann/Michael Wenzel (D/D) sowie Dreifach-Ex-Champion Dieter Depping (D) mit Co Timo Gottschalk (D). Letztere starten für VW Motorsport und dürften ganz klar die Messlatte hochlegen – nicht nur für Fabian Kreim und Tobias Braun in ihrem SKODA FABIA R5. Auf das tschechische Erfolgsmodell setzen im Übrigen auch Philip Geipel (D), Ron Schumann (D) und Julius Tannert (D).

„Tolle Strecken, viele Fans, ein Fahrerlager mitten in Zwickau – die Sachsen-Rallye hat immer etwas ganz Besonderes. Für Fabian Kreim und unseren neuen Copiloten Tobias Braun ist der zweite Saisonlauf der DRM eine ganz wichtige Etappe auf dem Weg zum anvisierten Titelgewinn. Wir wollen eine tolle Show bieten“, verspricht Andreas Leue, verantwortlich für Motorsport und Tradition bei SKODA AUTO Deutschland.

Zum außergewöhnlichen SKODA Programm gehört traditionell auch der Auftritt des siebenmaligen deutschen Rallye-Meisters Matthias Kahle im ,Porsche des Ostens‘. Spektakuläre Drifts sind garantiert, wenn der Champion mit dem Rallye-Oldtimer SKODA 130 RS unter anderem Freitagabend über die Glück-Auf-Brücke als VIP-Taxi unterwegs ist.

Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2019

08.03. - 09.03.2019 ADAC Rallye Saarland-Pfalz
24.05. - 25.05.2019 AvD-Rallye-Sachsen
14.06. - 15.06.2019 ADAC Rallye Stemweder Berg
26.07. - 27.07.2019 ADAC Rallye Wartburg
09.08. - 10.08.2019 ADAC Rallye Rund um die Sulinger Bärenklaue
04.10. - 05.10.2019 ADMV Rallye Erzgebirge
18.10. - 19.10.2019 ADAC 3-Städte-Rallye

Pressekontakt:

Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.