asd

EV Readiness Index 2022 von LeasePlan: Für jedes neue E-Auto eine Ladestation

Düsseldorf (ots) Die fehlende Ladeinfrastruktur ist nach wie vor ein großes Hindernis für eine flächendeckende Einführung der Elektromobilität auf dem gesamten Kontinent, obwohl das Interesse der Autofahrer an E-Fahrzeugen gestiegen ist.

Das ist die wichtigste Erkenntnis aus dem EV Readiness Index 2022 von LeasePlan, der umfassend analysiert, wie gut 22 europäische Länder auf den Umstieg auf Elektrofahrzeuge eingestellt sind. Der Index basiert auf drei Faktoren: Zulassungen von E-Fahrzeugen, Reifegrad der E-Infrastruktur und staatliche Anreize in den einzelnen Ländern.

Die Top-3-Länder sind dieselben wie im vergangenen Jahr mit Norwegen auf Platz 1, den Niederlanden auf Platz 2 und dem Vereinigten Königreich auf Platz 3. Deutschland steht zwar oben im EV Readiness Index, hat aber eine niedrige Bewertung für die Entwicklung der Ladeinfrastruktur erhalten. Schweden, Österreich, die Tschechische Republik und die Schweiz weisen hier im Vergleich zu 2021 einen besseren Ausbau auf.

In Deutschland kommt mittlerweile auf jedes in 2021 registrierte E-Auto eine Ladestation. Schon sehr gut sieht es bei den Schnellladestationen aus: Auf 100 km stehen Fahrern auf deutschen Autobahnen 73 Schnelllademöglichkeiten zur Verfügung.

Roland Meyer, Geschäftsführer der LeasePlan Deutschland GmbH: „In Deutschland erfahre ich mittlerweile eine verbesserte Infrastruktur. Hier kommt es jetzt vor allem auf die Ladegeschwindigkeit an. Ob ich privat oder beruflich unterwegs bin, erwarte ich, dass mein E-Auto schnell wieder so voll geladen ist, dass ich meinen Weg fortsetzen kann.“

Wichtigste Erkenntnisse 2022:

Die Akzeptanz von E-Fahrzeugen hat in fast allen Märkten deutlich zugenommen. Das spiegelt die zunehmende Beliebtheit von E-Fahrzeugen in allen europäischen Ländern wider – zudem gibt es in allen Fahrzeugsegmenten eine immer größere Modellauswahl.
Die Ladeinfrastruktur hinkt nach wie vor hinterher, was zu einem Mangel an Lademöglichkeiten führt; gleichzeitig steigt die Zahl der Zulassungen an.
E-Autos sind erschwinglicher denn je. Die Kostenwettbewerbsfähigkeit wird vor allem durch vergleichsweise niedrigere Energiepreise für E-Fahrzeuge insbesondere im Vergleich zu den gestiegenen Diesel- und Benzinpreisen – und staatliche Förderung getrieben.
Norwegen rangiert bei der Bereitschaft für Elektromobilität ganz oben, die Tschechische Republik und Polen ganz unten, Griechenland hat sich im Vergleich zu 2021 am stärksten verbessert. Deutschlands Platzierung hat sich kaum verändert.

„In Europa gibt es einen Mangel an Ladestationen. Während die Kosten für E-Autos sinken und immer mehr Autofahrer auf Elektroantrieb umsteigen wollen, gestaltet sich die Suche nach einer verfügbaren Ladestation für viele Fahrer schwierig“, erklärt Tex Gunning, CEO der LeasePlan Corporation N.V.. „Es muss jetzt dringend in eine umfassende europäische Ladeinfrastruktur investiert werden. Die E-Mobilität ist eine der effektivsten Möglichkeiten zur wirksamen Bekämpfung des Klimawandels. Regierungen müssen den Umstieg für Autofahrer einfacher machen.“

Hinweise für die Redaktionen:

EV Readiness Report 2022 und Infografik „Steigende Nachfrage nach E-Autos – mangelnde Lademöglichkeiten“ stehen zum Download zur Verfügung.
LeasePlan steht an der Spitze der Clean Mobility Revolution: Die Auslieferung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden erreichte im 4. Quartal 2021 einen Rekordanteil von 31,8 % aller Neuzulassungen.
LeasePlan hat sich verpflichtet, bis 2030 die Nettoemissionen für seinen finanzierten Fuhrpark auf null zu reduzieren. LeasePlan ist außerdem Gründungspartner der EV100 von The Climate Group, einer globalen Unternehmensinitiative zur Beschleunigung der Einführung von Elektrofahrzeugen und der erforderlichen Infrastruktur.

Pressekontakt:

Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen@leaseplan.com

LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de

Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Für jedes neue E-Auto eine Ladestation. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/113613 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.


ähnlichen Beiträge

Die Schlüsselpunkte der umweltfreundlichen Autoverwertung in Elmshorn: Wie Sie als Fahrzeughalter dazu beitragen können

Die Autoverwertung in Elmshorn hat sich dem Umweltschutz verschrieben und bietet Fahrzeughaltern zahlreiche Möglichkeiten, ihren Beitrag zu leisten. In diesem Artikel lernen Sie die Schlüsselpunkte kennen, die für eine umweltfreundliche Fahrzeugentsorgung entscheidend sind. Sehen Sie, welche Aktionen Versicherungen und Dienstleister in Elmshorn fördern.

Autoankauf Bad Homburg für Fahrzeuge mit elektrischen Problemen: Wie Sie faire Preise erzielen können

Das Verkaufen von Fahrzeugen mit elektrischen Problemen kann kompliziert sein. Bad Homburger Autoankäufer wissen, wie sie Ihnen helfen können, auch in solchen Fällen faire Preise zu erzielen. Informieren Sie sich über die besonderen Verfahren, die hierbei Vorteile bringen können.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Lackschutzstrategien für moderne Fahrzeuge: Kosten und Nutzen von Keramikversiegelung, PPF und Wachs im direkten Vergleich

Die Wahl des richtigen Lackschutzes kann entscheidend sein. In diesem Artikel helfen wir Ihnen bei der Bewertung der Kosten und Nutzen von Keramikversiegelungen im Vergleich zu PPF und Wachs. Erfahren Sie, welches Produkt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Ruhmesauto bieten kann.

Maximale Effizienz beim Verkauf Ihres Autos mit Motorschaden: So kommen Sie schnell zu einer Lösung

Das Veräußern eines Autos, das einen Motorschaden aufweist, muss kein langwieriger Prozess sein. Mit den richtigen Strategien und dem nötigen Wissen können Sie