Elektroauto TOGG: Türkei: Wurde der Preis für das eigenproduzierte Elektroauto TOGG geleakt?

yol-tutus1
Quelle togg.com.tr/content/otomobil

Elektrofahrzeug TOGG

Fatih Altayli, Journalist von HaberTürk, teilte mit, er habe „inoffizielle Informationen“ über das Elektrofahrzeug TOGG, das erste indigene Elektroauto der Türkei, erhalten. Dazu gehört der mögliche Preis des TOGG, aber auch die Infos, dass das Fahrzeug, was in Bursa vom Band laufen soll, anders aussehen wird als der TOGG, der bisher gezeigt wird. Laut Altayli soll der Basispreis für ein reines Grundmodell bei rund 22.000 Euro liegen, ein gut ausgestatteter TOGG würde demnach rund 30.000 Euro kosten.

Mit den geleakten Infos läge der TOGG preislich weit über dem Dacia Spring, der 2021 als kleiner E-SUV auf den Markt kommen wird und in einer Preisrange mit dem Opel Mokka-e, der zum Jahreswechsel auf den Markt kommen soll. Preislich läge das Modell aber unter dem Nissan Ariya, der als SUV ab 2021 zu haben sein soll.

TOGG soll mit Bosch-Motor bestückt werden

Altayli wies ausdrücklich darauf hin, dass die von ihm bereitgestellten Informationen „inoffiziellen Charakter“ haben und er sie aufgrund seiner journalistischen Tätigkeit bekam. Er teilte zudem mit, dass derzeit ein erheblicher Teil der 175 Ingenieure, die vor Ort am TOGG arbeiten, aus Unternehmen kämen, die in der türkischen Automobilindustrie tätig sind. Er habe darüber hinaus erfahren, dass bis Ende des Jahres 100 weitere Ingenieure dem Team beitreten werden. Der Motor würde zunächst von Bosch gekauft, so Altayli. Der Grund dafür sei jedoch zeitlich begründet.

Mit Produktionsbeginn sei es nicht möglich, die angestrebten Produktionsmengen sofort zu erreichen. Da die Herstellung des Motors im Inland in diesem Prozess zu einer unnötigen Kostensteigerung führen würde, haben man sich hinsichtlich der Motorisierung „vorerst“ für Bosch entschieden. Mit steigenden Produktionszahlen hätte man jedoch die Absicht, den Motor vor Ort zu produzieren.

TOGG mit guter Ausstattung bei 30.000 Euro

Das Thema, für das er sich am stärksten interessiert hätte, so Altayli, seien die Produktionszahlen gewesen. Ihm habe missfallen, dass man in der türkischen Presse sehr „prahlerisch“ agiert habe. Die Produktion wird zu Beginn nicht auf „ein paar hunderttausend Stück“ ausgelegt sein, sondern auf ein „paar tausend Stück“ im Jahr. Auch hier seien die kolportierten Nachrichten, „Es wird mit dem Export beginnen“ nicht korrekt. Zudem sei es möglich, dass das Elektroauto von TOGG, welches in drei Jahren vom Band läuft, optisch nicht dem entspräche, was man heute kennt. Er sagte, die Arbeit am Design sei noch nicht abgeschlossen.

Was den Preis angeht, so Altayli, habe man es nicht mit einem billigen Fahrzeug zu tun. In der Türkei würde man wohl mit einem Basispreis als nackte Grundversion und geringer Akku-Kapazität von 22.000 Euro ausgehen müssen. Wer einen gut ausgestatteten TOGG erwerben möchte, muss dafür tiefer in die Tasche greifen und rund 30.000 Euro zahlen, so Altayli.
(ce)

Ähnlichen Beiträge

Ein effektiver Weg zur Autoverschrottung: Verwandeln Sie Ihre alte BMW, Audi, VW und Mercedes in Geld

Die Entsorgung eines Fahrzeuges kann kompliziert sein, aber mit dem richtigen Wissen wird es zu einem einfachen Prozess. Vor allem Fahrzeuge von BMW, Audi, VW und Mercedes bieten durch die richtige Verwertung viel Potenzial für finanzielle Gewinne. Lassen Sie sich in diesem Artikel zeigen, wie Sie aus Ihrer alten Karre Geld machen können.

Rohstoffe clever nutzen: So wird Ihr BMW, Audi oder VW beim Recycling wertvoll für die Umwelt!

Die moderne Autoverschrottung spielt eine zentrale Rolle im Kreislaufsystem unserer Wirtschaft. Besonders bei beliebten Marken wie BMW, Audi und VW können Sie durch effizientes Recycling wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto umweltgerecht und nachhaltig entsorgen können, ohne finanzielle Einbußen zu erleiden.

Unterstützung bei der Fahrzeugverschrottung in Cloppenburg: Warum Sie auf professionelle Hilfe setzen sollten

Fahrzeugbesitzer können von der Unterstützung durch Experten bei der Verschrottung profitieren. In Cloppenburg stehen Ihnen zahlreiche offizielle Anlaufstellen zur Verfügung, die Ihnen eine sorgenfreie Abwicklung Ihres alten Fahrzeugs gewährleisten. In diesem Artikel werden die Vorteile der professionellen Unterstützung näher beleuchtet, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Die Umweltauswirkungen der Autoverwertung: Wie Sie mit nachhaltigen Entscheidungen nach einem Unfall handeln können

Nach einem Unfall ist es wichtig, nicht nur die finanziellen Aspekte zu betrachten, sondern auch die ökologischen Auswirkungen einer Fahrzeugverwertung. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Autoverwertung die umweltfreundlichere Wahl sein kann und wie Sie im Prozess umweltbewusst handeln. Erfahren Sie den rechtlichen Rahmen, der Ihnen einen sicheren Handlungsrahmen bietet.

Der verdeckte Wert von Oldtimern: Wie ökologische Ansätze bei der Verwertung helfen können, verborgene Schätze zu entdecken

Die Verwertung von Oldtimern birgt oft verborgene Werte, die durch umweltfreundliche Ansätze hervorgebracht werden können. In diesem Artikel beleuchten wir, wie umweltbewusste Entscheidungen beim Recycling historischer Fahrzeuge dazu beitragen können, versteckte Schätze zu entdecken und Ressourcen maximal zu nutzen. Erfahren Sie mehr über die positiven Effekte der Oldtimer-Verwertung auf die Umwelt.