E.DIS ist TOP Energieanbieter: Rang 1 für Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Bei der Studie der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) und Focus Money erzielt E.DIS die Bestplatzierung. Mehr zum Netzbetreiber, zu Stromnetzen, Gasnetzen und Klimaschutz unter www.e-dis.de.

BildFürstenwalde/Spree. Die aktuelle Untersuchung „TOP Energieanbieter in der Region“ im Auftrag der Zfk und Focus Money hat analysiert, welche kommunalen Unternehmen das größte Vertrauen erhalten. E.DIS, Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, hat bei dieser Studie Platz 1 in der Kategorie „Netzbetreiber“ errungen. Das beauftragte Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat mit der Methode des Social Listenings zehntausende Online-Nachrichten und mehrere Millionen Social-Media-Seiten zu etwa 1.000 Unternehmen durchsucht und bewertet. Die volle Punktzahl unter den Netzbetreibern erhielt das nordostdeutsche Energieunternehmen E.DIS. Weitere Informationen zum Energiedienstleister, zu Innovationen und zur Digitalisierung beim Netzbetreiber sind unter www.e-dis.de zu finden.

In die Studie „TOP Energieanbieter“ von Zfk und Focus Money sind gut 305.000 Nennungen aus 438 Millionen Online-Quellen eingeflossen. Die Untersuchung, bei der E.DIS die Bestplatzierung erhalten hat, trägt der wachsenden Bedeutung des Internets und Social-Media-Kanälen Rechnung. Im Untersuchungszeitraum Dezember 2020 bis November 2021 hatte E.DIS bei einer großen Reichweite den besten Tonalitätssaldo unter den Netzbetreibern zu verzeichnen (Differenz der positiven und negativen Nennungen geteilt durch Gesamtzahl der Beiträge) und erreichte damit den Rang 1. Eine Künstliche Intelligenz hatte zuvor die Tonalität der Beiträge (positiv, negativ, neutral) ausgewertet. E.DIS aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat bei dieser Untersuchung 100 Punkte erhalten. Wer sich für die Studie und die sehr gute Platzierung von E.DIS interessiert, klickt auf, https://www.zfk.de/energieanbieter.

Um die Performance der Energieunternehmen, darunter Netzbetreiber, zu messen, hat das IMWF 154 Millionen Blogs, 53 Millionen Webseiten, sechs Millionen Foren, vier Millionen Nachrichtenseiten, zwei Millionen Consumer-Seiten, eine Million Pressemitteilungen sowie wichtige Social-Media-Seiten analysiert und ausgewertet. E.DIS hat unter allen Netzbetreibern am besten abgeschnitten und bildet somit den Benchmark der Branche. Laut Zfk spielten in erster Linie fünf Faktoren eine zentrale Rolle bei der Bewertung als „TOP Energieanbieter“: Produkt & Service, Nachhaltigkeit, Management, Wirtschaftlichkeit und Arbeitgeber. Bei den Netzbetreibern hat E.DIS aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die beste Bewertung erhalten. Unter www.e-dis.de gibt es Informationen rund um Stromnetze, Gasnetze, Netzsicherheit und Netzausbau.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland

fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de

Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 Kilometerlanges Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.

Pressekontakt:

E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree

fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.