asd

Dank Umweltbonus setzen sich immer mehr Autofahrer mit dem Thema „Elektrofahrzeug“ auseinander

Bochum (ots)

 Dieser Umweltbonus wird seitens der Bundesregierung bis 2025 gezahlt, während seine Verdoppelung in Form einer Innovationsprämie bei Anschaffung bis zum 31.12.21 vorgesehen ist

Zwar gibt es nach wie vor einige Argumente, die auf den ersten Blick gegen die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs sprechen: So ist ein Elektroauto beispielsweise teurer als ein herkömmlich betriebenes Kfz. Außerdem ist die Reichweite in den meisten Fällen noch immer nicht überzeugend. Jedoch stehen diesen Schwächen längst zahlreiche Vorzüge gegenüber. So bieten verschiedene Städte kostenloses Parken für Elektroautos auf öffentlichen Flächen an oder aber kostenlose Lademöglichkeiten. Darüber hinaus realisieren immer mehr Versicherer attraktive Versicherungsverträge speziell für Elektrofahrzeuge. Vorteil und Nachteil gleichermaßen ist sicherlich die Reduzierung der Fahrgeräusche. Auf der einen Seite mag diese angenehm für die Ohren sein, andererseits aber geht genau von diesem fast lautlosen Fahrverhalten eine große Gefahr im Straßenverkehr aus, weshalb Elektrofahrzeuge seit Neuestem zusätzlich mit einem Acoustic Vehicle Alerting System ausgestattet werden. Grundsätzlich hat sich auf dem Elektroauto-Markt viel Positives getan. Die Anzahl der Ladestationen beispielsweise konnte nicht zuletzt aufgrund von umfangreichen Fördermaßnahmen signifikant erhöht werden. Natürlich spielt oftmals auch ein wachsendes Umweltbewusstsein eine bedeutende Rolle bei den Überlegungen, sich ein Elektrofahrzeug anzuschaffen. Hinzu kommt, dass die Bundesregierung weitere Kaufanreize setzt, um das Thema „Elektromobilität“ zu fördern.

Neben dem Wunsch, die Umwelt zu schützen, schafft auch die Förderung von Elektrofahrzeugen wichtige Kaufanreize

Letztendlich geht es um die „Elektrifizierung“ der Innenstädte, das Ziel ist unter anderem eine Verbesserung der Luftqualität in den Innenstädten. Aus diesem Grund wird der Umweltbonus gezahlt, der im Zuge der neuen Innovationsprämie zuletzt sogar mehr als verdoppelt wurde. So liegt der Fördersatz für reine Elektrofahrzeuge nun bei bis zu 9.000 Euro und für Hybrid-Fahrzeuge bei bis zu 6.750 Euro. Auch rückwirkend kann die Innovationsprämie für nicht lange zurückliegende Käufe ausgezahlt werden. Darüber hinaus werden die Besitzer von Elektrofahrzeugen zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit und Arbeitnehmer profitieren außerdem von der Möglichkeit, ihr Elektroauto kostenlos beim Arbeitgeber aufzuladen, ohne dass dies als geldwerter Vorteil gewertet wird. Gründe, im Jahr 2021 den Umstieg auf Elektromobilität in Angriff zu nehmen, gibt es also genug.

Vor dem Umstieg auf das Elektrofahrzeug steht der Verkauf des Altfahrzeugs

Bei den vielen Vorteilen, die der Kauf eines Elektrofahrzeugs inzwischen bietet, wird sich der eine oder andere Besitzer von herkömmlichen Benzinern und Dieseln fragen, ob er sein altes Fahrzeug überhaupt noch zu günstigen Konditionen verkaufen kann. Immerhin ist zumindest mittelfristig mit einem nachlassenden Kaufinteresse zu rechnen. Allerdings kann hier zu einem großen Teil Entwarnung gegeben werden. Denn während Deutschland und viele weitere Staaten die Elektromobilität mit viel Aufwand vorantreiben, spielt sie in anderen Ländern (noch) keine nennenswerte Rolle. Für den Verkauf des Altautos ist es also sinnvoller denn je, einen Autohändler zu finden, dessen Aktivitäten sich auf den Export konzentrieren. Dieser verfügt über die notwendigen Netzwerke, um ein altes Fahrzeug zu attraktiven Konditionen ankaufen und anschließend gewinnbringend weiterveräußern zu können. Der Verkauf des Altfahrzeugs an einen Export-orientierten Autohändler hilft somit dem Autobesitzer, der auf ein Elektroauto umsteigen möchte, nicht einen Teil der verdoppelten Innovationsprämie aufgrund von schlechten Verkaufskursen indirekt wieder einzubüßen.

Weitere Themen über Gebrauchtwagen-Ankauf und Autoankauf finden Sie hier:

https://www.autoankauf.biz/
https://www.kfz-ankauf-markt.de/
https://www.auto-ankauf-center.de/
https://www.autoankauf-schnell.de/
https://www.auto-ankauf-exports.de/

Kurzzusammenfassung

Mittlerweile werden den Haltern von Elektrofahrzeugen viele Vorteile geboten. Nicht nur der zuletzt verdoppelte Umweltbonus sorgt für ein Umdenken, sondern auch diverse Steuervorteile. Um diese Innovationsprämie voll auszuschöpfen, empfiehlt es sich, den Verkauf des Altfahrzeu über einen Export-orientierten Autohändler abzuwickeln. Dieser ist auch heute noch in der Lage, attraktive Preise für ein altes Fahrzeug – Benziner wie Diesel – bieten, da er sie mithilfe seiner gut organisierten Kontakte ins Ausland weiterverkaufen kann.

Pressekontakt:

Pressekontaktdaten:
AutoAnkauf Center
Sami Bourhan
Boyerstr.44
45329 Essen

Telefon: +49 162 831 46 92
E-Mail: info@autoankauf-center.de
Webseite: https://www.autoankauf-center.de

Original-Content von: Autoankauf-Center, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

ähnlichen Beiträge

Sicherer Fahrzeugverkauf Schritt für Schritt: Leitfaden für einen effektiven Autoankaufsprozess und rechtliche Absicherung

Ein sicherer Fahrzeugverkauf erfordert eine strukturierte Herangehensweise. In diesem Schritt-für-Schritt-Leitfaden erfahren Sie, wie Sie den Autoankaufsprozess effektiv gestalten und rechtliche Absicherungen treffen können. Lernen Sie, wichtige Fehler zu vermeiden und Ihre Verkaufsstrategien zu optimieren.

Strategien für den Autoankauf in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten: Tipps zur Wertoptimierung beim Fahrzeugverkauf

Das Verkaufen eines Autos in ökonomisch unsicheren Zeiten erfordert spezifische Strategien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können, um Werte zu maximieren. Lernen Sie die Bedeutung wirtschaftlicher Faktoren für Ihre Preisgestaltung kennen.

In zwölf Stunden zum fairen Autoankauf: Die neuen Schritte für schnelles Verkaufen

Ein Auto zu verkaufen, kann einfach und schmerzlos sein. Hier erfahren Sie, wie der Autoankauf in weniger als 24 Stunden effizient abgewickelt werden kann. Lassen Sie sich von dieser simplen Methode begeistern.

Herausforderungen im Autoankauf meistern: Tipps zur Verwendung von Wertgarantie zur Vermeidung von typischen Verkaufsfehlern

Häufige Fehler im Autoankaufsprozess können Verkäufer viel Geld kosten. Mit der richtigen Anwendung von Wertgarantie lassen sich viele dieser Missgeschicke vermeiden. Erfahren Sie, welche Herausforderungen im Autoankauf häufig auftreten und wie Sie mit dem richtigen Know-how erfolgreich dagegensteuern können.

Autoankauf Wismar – Faire Preise für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge

Wie finden Autobesitzer in Wismar den besten Autoankauf? Der Verkauf...