Blackstone Resources AG eröffnet eines der modernsten Entwicklungslabore für die Batterietechnik

Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Baar, Schweiz (ots) – Die Blackstone Resources AG (https://www.blackstoneresources.ch/) (Symbol BLS, SWX: ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, dass die Blackstone Technology GmbH (100 % Tochter der Blackstone Resources AG) am neuen Produktionsstandort in Döbeln/Sachsen ein hochmodernes Labor für die Qualitätssicherung und die Produktentwicklungen in Betrieb nimmt. „Unsere marktführenden Kompetenzen im Bereich der Batterietechnologie bauen wir mit diesem Schritt noch weiter aus“, erklärt Serhat Yilmaz, Chief Marketing Officer der Blackstone Technology. „Die Entwicklung, Analyse und Prüfung unserer Pasten, Elektroden und Batteriezellen wird nun unmittelbar auch am Standort erfolgen. Einmal mehr stärken wir damit unser Engagement für die klimaneutrale Elektromobilität von morgen.“

Das neue Labor in Döbeln ist nahtlos an bestehende Fertigungsprozesse angeschlossen. Innovationen und Weiterentwicklungen der Batterietechnologie kann Blackstone Technology damit besonders zeitnah umsetzen und implementieren. „Unsere Produktreihen werden wir jetzt in noch kürzerer Taktung den wandelnden Anforderungen und Entwicklungen im dynamischen Markt der E-Mobility und Kommunikationsindustrie anpassen“, so Ulrich Ernst, Präsident und CEO der Blackstone Resources AG. „Wir haben keine Investitionen gescheut, um unseren Standort in Döbeln mit hochmodernem Equipment auszustatten, welches zu unseren Ansprüchen passt. Unser neues Labor kann Schritt halten mit den besten in Europa.“

Die neuen Elektro- und nasschemische Laborräume sind ein weiterer Baustein für die Industrialisierung von Energiespeichern der nächsten Generation am Standort Döbeln/Sachsen. Der Blackstone Technology GmbH stehen damit umfangreiche Test- und Prüfverfahren für eine konsequente Weiterentwicklung der Batterietechnik und eigener Produkte zur Verfügung.

Über Blackstone Resources AG

Die Blackstone Resources AG ist eine Schweizer Holdinggesellschaft mit Sitz in Baar, Kanton Zug, welche sich auf den Markt für Batterietechnologie und Batteriemetalle konzentriert. Wir bieten ein direktes Engagement in der Revolution der Batterietechnologie.

Die Blackstone Technology baut derzeit eine Produktionslinie für 3D-gedruckte Kleinserien in Döbeln, Sachsen, auf. Die kurzfristige Produktion wird Pouch-Zellen mit der Blackstone Thick Layer Technology © sein, die eine 20% höhere Energiedichte in Lithium-Ionen-Zellen ermöglicht. Blackstone setzt das Entwicklungsprogramm für Festkörperbatterien und deren Produktionsprozess fort.

Elektrofahrzeuge und Batterien haben die Nachfrage großer Mengen verschiedenster Metalle angetrieben. Daher errichtet, entwickelt und betreibt Blackstone Resources Produktionsstätten für Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Mangan, Nickel und Kupfer, um an diesem Trend teilzunehmen.

Besuchen Sie die Blackstone Resources AG auf unseren Social Media Kanälen bei LinkedIn. (https://www.linkedin.com/company/blackstone-resources-ag/mycompany/?viewAsMember=true) Registered Share: ISIN CH0460027110

Pressekontakt:

Serhat Yilmaz
Chief Marketing Officer
presse@blackstoneresources.ch
press@blackstonresources.ch
T:+41 41 449 61 63
F:+41 41 449 61 69

Investor Relations
ir@blackstoneresources.ch

Original-Content von: Blackstone Resources AG, übermittelt durch news aktuell

 

Pressemitteilung wurde an weitere über 50 Portale mit CarPR publiziert

Ähnlichen Beiträge

Ein effektiver Weg zur Autoverschrottung: Verwandeln Sie Ihre alte BMW, Audi, VW und Mercedes in Geld

Die Entsorgung eines Fahrzeuges kann kompliziert sein, aber mit dem richtigen Wissen wird es zu einem einfachen Prozess. Vor allem Fahrzeuge von BMW, Audi, VW und Mercedes bieten durch die richtige Verwertung viel Potenzial für finanzielle Gewinne. Lassen Sie sich in diesem Artikel zeigen, wie Sie aus Ihrer alten Karre Geld machen können.

Rohstoffe clever nutzen: So wird Ihr BMW, Audi oder VW beim Recycling wertvoll für die Umwelt!

Die moderne Autoverschrottung spielt eine zentrale Rolle im Kreislaufsystem unserer Wirtschaft. Besonders bei beliebten Marken wie BMW, Audi und VW können Sie durch effizientes Recycling wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto umweltgerecht und nachhaltig entsorgen können, ohne finanzielle Einbußen zu erleiden.

Unterstützung bei der Fahrzeugverschrottung in Cloppenburg: Warum Sie auf professionelle Hilfe setzen sollten

Fahrzeugbesitzer können von der Unterstützung durch Experten bei der Verschrottung profitieren. In Cloppenburg stehen Ihnen zahlreiche offizielle Anlaufstellen zur Verfügung, die Ihnen eine sorgenfreie Abwicklung Ihres alten Fahrzeugs gewährleisten. In diesem Artikel werden die Vorteile der professionellen Unterstützung näher beleuchtet, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Die Umweltauswirkungen der Autoverwertung: Wie Sie mit nachhaltigen Entscheidungen nach einem Unfall handeln können

Nach einem Unfall ist es wichtig, nicht nur die finanziellen Aspekte zu betrachten, sondern auch die ökologischen Auswirkungen einer Fahrzeugverwertung. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Autoverwertung die umweltfreundlichere Wahl sein kann und wie Sie im Prozess umweltbewusst handeln. Erfahren Sie den rechtlichen Rahmen, der Ihnen einen sicheren Handlungsrahmen bietet.

Der verdeckte Wert von Oldtimern: Wie ökologische Ansätze bei der Verwertung helfen können, verborgene Schätze zu entdecken

Die Verwertung von Oldtimern birgt oft verborgene Werte, die durch umweltfreundliche Ansätze hervorgebracht werden können. In diesem Artikel beleuchten wir, wie umweltbewusste Entscheidungen beim Recycling historischer Fahrzeuge dazu beitragen können, versteckte Schätze zu entdecken und Ressourcen maximal zu nutzen. Erfahren Sie mehr über die positiven Effekte der Oldtimer-Verwertung auf die Umwelt.