Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht. Eingebettet zwischen dem majestätischen Kaisergebirge und dem idyllischen Walchsee bietet diese Region eine harmonische Mischung aus unberührter Natur, traditionellem Charme und abenteuerlichen Möglichkeiten.

E-Biken in der Ferienregion Kaiserwinkl: Mühelos die Landschaft erkunden

Erkunden Sie die Landschaft auf eine ganz bequeme Art und Weise und zwar mit dem E-Bike. Gerade E-Biken ermöglicht, egal welcher Altersgruppe und Fitnesslevel, fast alle Seehöhen dieser Region mühelos zu befahren. Selbst steilere Anstiege werden mit Leichtigkeit bewältigt, sodass Sie die Landschaft in vollen Zügen genießen können.

Die E-Bike-Routen in der Ferienregion Kaiserwinkl sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie können wählen, ob Sie eine entspannte Radtour um den See machen möchten, sich für anspruchsvollere Strecken in die umliegenden Berge wagen oder eine geführte Radtour mit ausgebildetem Guide bevorzugen.

Die Region bietet neben dem E-Biken aber auch eine Fülle weiterer Freizeitmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist das Wandern und damit verbunden der Aufstieg zu den umliegenden Gipfeln wie dem Zahmen Kaiser. Hier werden Sie mit spektakulären Panoramablicken belohnt. Über 200 km markierte Wanderwege, 30 bewirtschaftete Hütten und Almen und das „Bergwegegütesiegel des Landes Tirol“ garantieren Wandergenuss ohne Grenzen.

Der ideale Ausgangspunkt für all diese Aktivitäten ist das 4-Sterne-superior Hotel Seehof am Walchsee. Von hier aus können Sie direkt in die Natur starten und jeder Urlaubstag wird zu einem Genuss für alle Sinne. Nach einem aktiven Tag bietet die Wellness-Einrichtungen des Hotels die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist zu revitalisieren. Tauchen Sie ein in den Wellnessbereich mit Innen- und Außenpools, Saunen, Dampfbädern und entspannenden Anwendungen. Mehr über das Hotel unter: www.seehof.com

Entdecken Sie den Kaiserwinkl mit der Kaiserwinkl Card: Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Bike & Hike Urlaub

Damit Sie Ihren Bike & Hike Urlaub im Kaiserwinkl voll auskosten können, erhalten Sie direkt im Hotel die Kaiserwinkl Card. Ihr Schlüssel zum vielfältigen Freizeitangebot sowie zu zahlreichen kostenlosen und ermäßigten Zusatzleistungen, wie z. B. 10% Ermäßigung auf Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Hochkössen.

Der Walchsee in Tirol ist also nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst ein ideales Urlaubsziel für Naturliebhaber, Wanderer und Biker. Die beeindruckende Schönheit der Natur, die vielfältigen Aktivitäten und die herzliche Gastfreundschaft machen diese Region zu einem wahren Juwel in den Alpen.

Bike-Herbst vom 10.09. – 17.09.2023

5 Übernachtungen mit Halbpension und allen Seehof-Extras ab Euro 720,- pro Person inkl.

1 Tag gratis E-Bike für die Tour
1 E-Bike-Tour mit Guide ganztags
1 Sportmassage á 25 Min.
Kaiserwinkl Card mit vielen Ermäßigungen in der Region

Pressekontakt:

Hotel Seehof ****superior
Kranzach 20
A-6345 Kössen in Tirol
Tel: +43 5374 5661
Email: info@seehof.com
Web: https://www.seehof.com/de

Pressekontakt:
Web: redaktion@dimaconcept.de
Web: www.dimaconcept.de

Original-Content von: Hotel Seehof,Bildrechte:© Tourismusverband Kaiserwinkl / Fotograf:Hotel Seehof


Erobern Sie die Schlagzeilen mit CarPR: Maximale Sichtbarkeit auf über 50 Presseportalen!
Ihre Botschaften verdienen die größte Bühne – und genau das bietet Ihnen CarPR.

NachrichtenVeröffentlichung an führende Presseportale

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.