Im Coreum ist ELA Aussteller und Lieferant

ELA Container pflegt eine intensive Partnerschaft mit Coreum, dem Ausstellungs- und Demogelände für die Baubranche in Stockstadt am Rhein.

BildCoreum heißt ein Ausstellungs- und Demogelände in Stockstadt am Rhein, auf dem Profis aus den Bereichen Bau, Recycling und Materialumschlag neuste Maschinen und modernsteTechnik in der Praxis testen und sich im Rahmen von Events und Informationsangeboten fachlich austauschen. Auf mehr als 120.000 Quadratmetern, davon 80.000 auf dem Außengelände, gibt es Demo-Baustellen, Maschinen und Anbaugeräte von mehr als 50 Marken zum Ausprobieren, Event- und Seminarräume sowie ein Hotel. Als Aussteller hat ELA mehrere Raumlösungen mit verschiedenen Konfigurationen in das Gelände des Coreum integriert, die vom Fachpublikum besichtigt werden können. Zudem hat ELA dort eine zweigeschossige Interimslösung für die Bauzeit eines weiteren festen Bürogebäudes errichtet.

Die Interimsanlage im Coreum ist eine zweigeschossige Büro- und Aufenthaltscontainer-Lösung mit insgesamt 430 Quadratmetern Nutzfläche. Hier kommen 24 ELA Premium Bürocontainer mit drei Metern Breite zum Einsatz. Neben Büros und Aufenthaltsräumen gibt es Seminarräume, sanitäre Anlagen, eine Küche, ein Foyer und ein innenliegendes Treppenhaus. Split-Klimageräte sorgen sowohl im Winter als auch im Sommer für Wohlfühltemperaturen.

„Wir freuen uns sehr, dass das Coreum selbst als Kunde auf uns zugekommen ist und wir die Interims-Büroanlage planen und umsetzen durften“, sagt ELA Area Sales Manager Jonas Brück.
„Wir haben das Coreum 2018 gegründet und unsere Bürogebäude reichen tatsächlich schon nicht mehr aus. Daher müssen wir erweitern“, sagt Coreum-Geschäftsführer Björn Hickmann. Es sei eine logische Folge der Projektpartnerschaft in der Ausstellung, die notwendige temporäre Anlage mit ELA Container zu realisieren. „Von der Kompetenz und Qualität von ELA sind wir ohnehin überzeugt“, so Hickmann.

ELA Container ist aber auch einer der dauerhaften Aussteller auf dem Coreum-Gelände und zeigt dort verschiedene Raummodule, die als Büros, Werkstattcontainer, Aufenthalts- oder Schulungsräume konfiguriert sind. Entsprechend ihrem jeweiligen Einsatzzweck sind sie mit Schreibtischen, Drehstühlen, Akten- und Kleiderschränken, Spinden, Regalen oder Werkbänken ausgerüstet.

„ELA Container ist ein Projektpartner der ersten Stunde“, sagt Hickmann. ELA passe mit seiner Innovationskraft genau in das Coreum-Konzept. „Wenn man beispielsweise an mobile und autarke Shopsysteme oder Sicherheitsschleusen denkt, ist ELA Container Vorreiter der Branche“, so Hickmann.

„Hier im Coreum können wir potentiellen Kunden zeigen, was mit unseren Raumsystemen alles möglich ist“, sagt Brück. Auf der anderen Seite nehme man Anregungen der Fachbesucher auf. „So behalten wir auch über unser Engagement im Coreum die Anforderungen unserer Kunden im Blick“, so Brück.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Der international agierende Familienbetrieb ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 50.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 21 Standorten und über 1.200 Mitarbeitern, darunter 60 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Den jeweiligen ELA Fachberater findet man unter www.container.de

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


Verbreiten Sie einfach Ihre Pressemitteilung gezielt mit dem CarPR – Presseverteiler

Ähnlichen Beiträge

Wie Pressearbeit die Markensichtbarkeit regionaler Autohäuser verbessert und zur Kundenbindung beiträgt

Die Sichtbarkeit der Marke ist entscheidend für den Erfolg jedes Autohauses. Pressearbeit kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Beziehung zu Kunden zu stärken und das Vertrauen in die Marke zu fördern. In diesem Artikel zeigen wir, wie lokale Nachrichten zur Markenbildung beitragen.

Fachpresseportale und ihr Einfluss auf die Entscheidungen der Verbraucher in der Automobilbranche: Ein umfassender Überblick

Der Einfluss von Fachpresseportalen auf Verbraucherentscheidungen kann nicht unterschätzt werden. Diese Plattformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Informationsaufnahme der Kunden. Lernen Sie, wie Sie durch strategische Kommunikation die Kaufentscheidungen beeinflussen können.

Wie Sie Ihr Auto in Kassel nachhaltig verwerten und gleichzeitig von einer kostenlosen Abholung profitieren können

In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr Auto in Kassel nachhaltig verwerten und dabei von der kostenlosen Abholung profitieren können. Erfahren Sie alle Details zur einfachen Fahrzeugbewertung und den Vorteilen, die eine umweltfreundliche Entsorgung mit sich bringt. Kommen Sie in den Genuss finanzieller Anreize und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz!

Rostocker Autoschrottplatz: Nachhaltige Lösungen für Kostenlose Fahrzeugbewertung, Abholung und Umweltfreundliche Zerkleinerung

Wenn es um die Entsorgung von Fahrzeugen geht, ist der Rostocker Autoschrottplatz die ideale Anlaufstelle. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Auto bequem bewerten lassen können und inwiefern die kostenlose Abholung Ihnen zugutekommt. Wirkungsvoller Umweltschutz und faire Preise versprechen eine unkomplizierte Lösung.

Nachhaltige Optionen für die Fahrzeugverwertung: Der Autoschrottplatz in Oberhausen als verantwortungsvoller Partner

In der heutigen Zeit stehen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein weit oben auf der Agenda. Der Autoschrottplatz Oberhausen bietet viele Möglichkeiten zur verantwortungsvollen Fahrzeugverwertung. Lernen Sie, wie dieses Konzept ökologischen Herausforderungen erfolgreich begegnet.