Medieneinladung zur Ausstellungseröffnung: Provokant, rough und authentisch – the RBook Roadshow@Autostadt am 6. Oktober 2022

„Die Ausstellung ist provokant, rough und authentisch. Sie erzählt von Freundschaft, Freiheit und Zusammenhalt und richtet sich an Porsche-Fans, Vintage-Car-Aficionados und alle, die sich für spannende Charaktere und ihre Geschichten interessieren.“ (Frank Kayser)

Liebe Medienvertretende,

wir freuen uns sehr, Sie zur Eröffnung unserer Ausstellung

the RBook Roadshow@Autostadt

am 6. Oktober 2022 um 18 Uhr in das ZeitHaus (Fotoausstellungsraum) der Autostadt einzuladen.

Die Autostadt in Wolfsburg freut sich, nach dem Porsche Experience Center am Hockenheimring sowie bei Porsche auf Sylt die neue Station der exklusiven Ausstellung „the RBook Roadshow“ sein zu können.

Der renommierte Fotograf und Filmemacher Frank Kayser zeigt in einer multimedialen Ausstellung die besten Bilder aus seinem mehrfach preisgekröntem Bestseller „the RBook“.

Gezeigt werden großformatige Fine-Art-Prints, auf denen das Lebensgefühl der RGruppe-Mitglieder und der Spaß am klassischen Porsche 911 dokumentiert sind. Zu sehen gibt es außerdem persönliche Gegenstände und Porträts der Clubmitglieder. Zusätzlich sind die Stimmen der RGruppe-Mitglieder über ein gesteuertes Soundsystem allgegenwärtig.

Seine Werke vermitteln den kalifornischen Lifestyle und machen einen Blick in die ganz besondere Auto-Welt der berüchtigten RGruppe möglich. Zu sehen sind in seinen Bildern und Filmen spektakuläre Landschaften, außergewöhnliche Porsche 911 und schräge Typen. Eineinhalb Jahre haben Kayser und sein Team die Clubmitglieder begleitet und das „Lebensgefühl R-Gruppe“ auf 580 Seiten in seinem RBook und seinen Roadmovies dokumentiert – für Porsche-Fans, für Vintage-Aficionados, und für alle, die in einem Automobil mehr sehen als nur ein Fortbewegungsmittel.

Die multimediale Ausstellung im ZeitHaus der Autostadt in Wolfsburg ist die neue Station der Roadshow, die zuvor bereits im Porsche Experience Center am Hockenheimring sowie bei Porsche auf Sylt zu sehen war

Gegründet vor rund 20 Jahren und streng auf maximal 300 Mitglieder limitiert, ist die RGruppe das Herz des Porsche-Lebens in den USA. Vom Feuerwehrmann bis zum schwer vermögenden Architekten eint die Mitglieder nicht nur die Passion für historische Porsche. Der Club steht für Freundschaft, Freiheit und Zusammenhalt und für ein Leben, wo der Weg immer auch das Ziel ist. Er zelebriert den „California Attitude“ – das besondere Lebensgefühl von Freiheit und Echt sein – in Reinform.

Seien Sie neugierig! Lassen Sie sich überraschen! Seien Sie dabei!

Bitte akkreditieren Sie sich per E-Mail an pressestelle@autostadt.de.

Honorarfreies Bildmaterial steht Ihnen auf dem Presseportal (https://presse.autostadt.de/#949256/the-rbook-roadshowautostadt)zur Verfügung:

Pressekontakt:

Autostadt GmbH
Unternehmenskommunikation
Stadtbrücke
38440 Wolfsburg

Telefon +49 – (0) 5361 40-1444
Telefax +49 – (0) 5361 40-1419
E-Mail: pressestelle@autostadt.de

Original-Content von: Autostadt GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Autostadt GmbH
Fotograf: ©FrankKayser

Ähnlichen Beiträge

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.

Wie sich die Elektromobilität bis 2025 entwickeln wird: Ein Ausblick auf Trends und Herausforderungen für die deutsche Autobranche

Im Jahr 2025 steht Deutschland vor der Herausforderung, die Elektromobilität als neue Norm zu etablieren. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und innovationstechnischen Fortschritten könnte entscheidend sein. In diesem Artikel werden zentrale Aspekte und Herausforderungen betrachtet, die die weitere Entwicklung der Mobilität prägen werden.

Der Verkauf von Immobilien Schritt für Schritt – Wie ein Makler Sie bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet

Der Immobilienverkaufsprozess ist oft von Unsicherheiten geprägt. Ein Makler kann Sie durch den gesamten Prozess begleiten und für Sicherheit sorgen. Lesen Sie hier, wie diese Zusammenarbeit ablaufen kann.