Kennen Sie das Buch Gedankenkarussell – Eine literarische Reise?

Die Autorin nimmt Sie in „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“ mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt.
Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.

Leseprobe:
Lebe dein Leben jetzt
Lebe dein Leben jetzt – lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter. Worte, die jeder von uns schon einmal gehört hat. Aber nehmen wir sie an?!
Dazu fällt mir eine kleine Geschichte ein.
Mein Opa hatte damals für meine Oma eine ganz besondere Kette gekauft, die er ihr schenken wollte, aber leider kam er nie dazu.
Er hatte vor, sie ihr am Tag ihres 70-jährigen Kennenlernens zu überreichen. Schließlich war Oma die Liebe seines Lebens. Alle Höhen und Tiefen hatten sie gemeinsam durchlitten. Und deshalb wollte er ihr an diesem besonderen Datum eine große Freude machen. Etwas erfüllen, was sie sich immer gewünscht, aber nie bekommen hatte.
Er hatte lange auf dieses besondere Stück gespart. Es ging ihnen zwar finanziell nie schlecht, aber große Sprünge konnten sie sich nicht leisten. Umso mehr freute er sich darauf, ihre großen Augen zu sehen.
Fast über ein Jahr versteckte er das Kästchen mit der Kette immer wieder an einem anderen Ort, damit seine Frau es nicht durch Zufall entdeckte.
Doch es kam alles anders. Zwei Wochen vor ihrem Jubiläum erkrankte meine Oma sehr schwer. Sie wurde ins Krankenhaus eingewiesen, und dort stellte man fest, dass sie eine Lungenentzündung hatte. Die Ärzte taten alles, was sie konnten, aber leider vergebens. Meine Oma verstarb einen Tag vor ihrem großen Ehrentag. Ich brauche natürlich nicht groß zu erwähnen, dass für meinen Opa eine Welt zusammenbrach. Er machte sich Vorwürfe, dass er seiner Frau nie all das hatte geben können, was sie sich wünschte.
Nachdem dann meine Oma beerdigt war, half ich meinem Opa dabei, die Wohnung aufzulösen. Er wollte dort einfach nicht mehr leben. Zu viele Erinnerungen quälten ihn. Er hatte sich entschlossen, in eine Seniorenresidenz zu ziehen, um dort den Rest seines Lebens zu verbringen. Weit ab von allem Kummer und Schmerz. Eine Entscheidung, die er nie bereute. Als ich eine Schublade durchstöberte, fiel mir eine Schachtel in die Hände. Ich schaute ihn fragend an, und so erfuhr ich die ganze Geschichte. Ich konnte nicht anders, die Tränen liefen mir übers Gesicht. Ich nahm ihn in den Arm und hielt ihn ganz fest.
Dann sagte er nur: „Hebe niemals etwas für einen besonderen Anlass auf. Jeder Tag, den du erlebst, ist besonders! Lebe dein Leben jetzt – lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter.“
Worte, die ich mir sehr zu Herzen genommen habe und die mein Leben veränderten. Immer wenn ich die Kette, die nun meinen Hals ziert, in die Hand nehme, sehe ich meinen Opa vor mir, wie er mir das sagte.
Heute lebe ich viel bewusster. Ich verbringe mehr Zeit mit meiner Familie sowie Freunden und genieße es. Wenn ich mir etwas kaufen möchte, tue ich es und schiebe es nicht auf die lange Bank. Ich gönne mir mal Ruhe und versuche nicht zu funktionieren, nur um anderen zu gefallen. Ich lebe mein Leben hier und jetzt, weiß zu schätzen, was ich habe und freue mich darüber.
Wörter wie „irgendwann, später oder vielleicht“ habe ich aus meinem Kopf verbannt. Letztendlich hat diese Kette, die diese traurige Geschichte meiner Großeltern verkörpert, dafür gesorgt, dass ich ein neues, bewussteres Leben begonnen habe – einen neuen Lebensabschnitt.
Vielleicht sollten auch Sie, liebe Leser einmal darüber nachdenken. Wann haben Sie das letzte Mal einem geliebten Menschen oder sich selbst eine Freude gemacht? Bedenken Sie immer: aufgeschobene Zeit ist verlorene Zeit!
© Britta Kummer

Trailer:

Produktinformation:
Taschenbuch: 112 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (30. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3739245530
ISBN-13: 978-3739245539
Auch als E-Book erhältlich!

Über die Autorin:
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren. Heute lebt sie im schönen Ennepetal und ist gelernte Versicherungskauffrau.
Die Freude am Schreiben hat sie im Jahre 2007 entdeckt und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben. Es macht ihr einfach großen Spaß, sich auf diese Art und Weise auszudrücken. Erst wurden ihre Werke im Bekanntenkreis herumgereicht und die Resonanz darauf war sehr positiv.
Es dauerte nicht lange und schon hielt sie ihr 1. Buch „Willkommen zu Hause, Amy“ in Händen. Dieses Buch wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.

Mehr Infos unter:
http://brittasbuecher.jimdofree.com/

Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden, finden Sie oftmals versandkostenfrei in anderen Online-Shops wie z.B. Thalia, buch24.de, Weltbild, Hugendubel, bücher.de oder BoD. Es kostet nichts außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.

Pressekontaktdaten:
Britta Kummer
Rollmannstrasse
D – 58256 Ennepetal

E-Mail: info.britta-kummer@t-online.de

Ähnlichen Beiträge

Kfz-Versicherung kündigen nach der Verschrottung: Ihre Fragen beantwortet und alle notwendigen Schritte erklärt

Die Fragestellung zur Kündigung der Kfz-Versicherung wird oft von Unsicherheit begleitet. Dieser Artikel erklärt die wichtigen Schritte und beantwortet häufige Fragen rund um das Thema Kündigung nach der Verschrottung des Autos. Bleiben Sie klug und informiert bei der Abwicklung Ihrer Versicherung.

Die neuen Generationen von Logistikern: Impulse für die Branche ab 2026 durch die EU-Gesetze zur CO₂-Steuerung und Führerscheinreform

Die EU-Gesetzgebung, die ab 2026 gelten wird, wird die Logistikwelt revolutionieren. Die Änderungen der CO₂-Gesetze und die Reform des Führerscheinwesens können nicht ignoriert werden und verlangen spezifische Strategien von Speditionen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf diese Entwicklungen proaktiv reagieren können und welche neuen Perspektiven sich daraus ergeben.

Erfreiung von Ihrem Fahrzeug durch verantwortungsvolle und Umweltfreundliche Autoverschrottung in Dessau-Roßlau

Ihre Entscheidung, ein Altfahrzeug zu entsorgen, wird nun einfach und umweltfreundlich mit der professionellen Autoverschrottung in Dessau-Roßlau. Wir bieten eine verantwortungsvolle und zertifizierte Fahrzeugabholung und Überprüfung des Wertes. Vertrauen Sie auf uns, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

Umweltverträgliche Autoverschrottung in Neumünster: Tipps und Tricks zur effizienten Fahrzeugverwertung

Dieser Artikel gibt wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Autoverschrottung in Neumünster. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Fahrzeug effektiv und nachhaltig entsorgen können. Die richtigen Maßnahmen helfen Ihnen, zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.

Vergütung und Abholung: Wie die Autoverschrottung Norderstedt die Fahrzeugentsorgung zum Kinderspiel macht

Die unkomplizierte Fahrzeugentsorgung in Norderstedt umfasst eine sofortige Vergütung und eine schnelle Abholung. Diese Aspekte sorgen dafür, dass Ihr Auto sicher und ohne Aufwand entsorgt wird. Informieren Sie sich über die Vorteile dieser modernen Dienstleistung für Autofahrer.