Marketing Adressen kaufen – ist es legal und wie es funktioniert

Gevelsberg (ots)

Adressbörsen (Listing Broker) sind ein wichtiges Instrument im Direktmarketing.

Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen potenziellen Kunden. Um ihren Kundenkreis erweitern und relevante Werbung schalten zu können, wenden sich viele Menschen an Adressbörsen, wenn die eigene Datenbank nicht genügend Potenzial hat. Adressbee ist ein solcher Anbieter – mehr Informationen dazu auf offerr.de

Firmen gehen dann zu Listing Brokern über, die Ihnen eine vereinbarte Anzahl von Firmen oder Privatadressen zur Verfügung stellen. Über verschiedene Werbemittel (Broschüren, Newsletter, Gutscheine etc.) können dann neue potenzielle Kunden erreicht werden, in der Hoffnung, dass zumindest einige Personen auf sie anspringen und Teil des Kundenstamms werden.

Ob große Produktionsstätte oder überwiegend digitales Unternehmen: Unternehmen unterschiedlicher Branchen nutzen Messen, um persönliche Kontakte zu Zielgruppen zu knüpfen. Aber Corona hat alles verändert. Messen finden nicht oder nur in sehr geringem Umfang statt. Um weiterhin proaktiv potenzielle Kunden anzusprechen, setzen viele Unternehmen in diesem Jahr auf Adressmarketing.

In Zusammenarbeit mit ADDRESSBEE erfahren Sie heute in diesem Artikel, welche Möglichkeiten und Risiken mit gekauften Adressen verbunden sind. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel eine Rechtsberatung nicht ersetzen kann.

Branding mit Direktmarketing

Für Unternehmen mit Fokus auf Online-Vertrieb und -Beratung sind digitale Werbekanäle oft die erste Wahl. Für einen ausgewogenen Marketing-Mix und Branding sind jedoch gerade im B2B-Bereich andere Werbemittel wichtig. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen dafür, auf Messen präsent zu sein oder ihre Zielgruppe direkt ins Gespräch zu bringen.

Der Vorteil gegenüber Suchmaschinenwerbung besteht darin, dass Sie Ihre Zielgruppe aktiv durch Direktmarketing auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen können. Sie müssen nicht warten, bis er Sie selbst findet. Auch wenn die Rücklaufquoten für eine Direktmarketing-Kampagne überschaubar sind, werden die Branding-Effekte nachhaltig sein.

Wenn der Empfänger Ihres Werbematerials unbewusst Ihr Logo oder Ihren Firmennamen registriert hat, profitieren Sie von einer Identifikationswirkung, sollte der Empfänger Sie in Zukunft woanders treffen.

Welche Kanäle sind zur Neukundengewinnung berechtigt?

Unter dem Strich ist Direktmarketing rechtlich sicher, mit wenigen Schritten Neukunden zu akquirieren. Ob Sie einen potentiellen Kunden per Post, Fax, E-Mail oder Telefon auf sich aufmerksam machen oder nicht, hängt vor allem davon ab, was Ihnen erlaubt ist.

Bei der Gewinnung potenzieller Interessenten und Neukunden muss grundsätzlich keine Werbeeinwilligung vorliegen, da dies der Erstkontakt ist. Daher sollten Sie die Verwendung von Werbeformen, die eine Werbeeinwilligung erfordern, einschränken.

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, kurz UWG, beschreibt in Absatz 7, wann der Werbung zugestimmt werden muss. Dies ist für Verbraucher- und Geschäftsgerichtete E-Mail-Werbung sowie für Verbraucherwerbeanrufe unbedingt erforderlich. Werbung für geschäftliche Zwecke ist nicht klar geregelt und postalische Werbung erfordert keine Werbeeinwilligung.

Wo kauft man richtig?

Wenn Sie per Post werben möchten, benötigen Sie die entsprechenden Adressen. Dazu finden Sie im Internet verschiedene Anbieter.

Je mehr die Kriterien Ihre Zielgruppe verfeinern, desto weniger Anbieter gibt es im Markt und dies wirkt sich auch auf den Preis aus. Möchte man beispielsweise den Einkauf von Unternehmen kontaktieren, die bestimmte Software einsetzen, dann ist der höhere Adresspreis durchaus gerechtfertigt. Es wird nur einige Adresshändler geben, die Ihnen diese Informationen zur Verfügung stellen können.

Wenn Sie sich hingegen für alle Unternehmen der Metallbaubranche interessieren und der Ansprechpartner nicht wichtig ist, gibt es eine Vielzahl von Anbietern und ein Preisvergleich lohnt sich. Die Preise verschiedener Agenten unterscheiden sich manchmal um bis zu 100 %.

Ernsthaft bedeutet nicht hohe Preise im Adressgeschäft, aber mit absolut niedrigen Preisen muss man aufpassen. Es gibt Anbieter, die teilweise sehr veraltete und völlig ignorierte Adressdokumente bereitstellen.

Die meisten Adressanbieter haben sich mittlerweile auf Firmenadressen spezialisiert, da das Privatadressgeschäft seit Inkrafttreten der DSGVO viel riskanter ist. Zwar gibt es diverse Lücken in der DSGVO, die private Adresstransaktionen nicht ausschließen, jedoch gibt es hierzu keine grundsätzliche Beurteilung und entsprechende Vorsicht ist geboten.

Firmenadressen können auch durch die DSGVO geschützt sein. Streng genommen schließt die DSGVO nur Daten von juristischen Personen aus. Dies bedeutet, dass in der Praxis nur GmbH, AG, Vereine und ähnliche Unternehmen nicht von der DSGVO erfasst werden.

Demgegenüber handelt es sich bei Kleinunternehmern wie Handwerkern, Maklern oder Ärzten in der Regel nicht um juristische Personen. Da jedoch die meisten Daten des Unternehmens öffentlich zugänglich sind, kann der Verkäufer der Adresse an diesen schutzwürdigen Daten interessiert sein.

Fazit

Adressmarketing kann Messen nicht vollständig ersetzen. Es besteht kein direkter persönlicher Kontakt. Werbung mit adressierbaren Newslettern wird jedoch je nach Reichweite günstiger und weniger vorbereitend sein als die meisten Messeauftritte. Sie sind auch zeitunabhängig.

Wenn Sie Ihre Zielgruppe bequem erreichen wollen, finden Sie im Internet passendes Adressmaterial verschiedener Anbieter.

Wenn Sie rechtssicher sein wollen, nutzen Sie den Postdienst und senden Sie Ihre Werbepost nur an Unternehmen, die als juristische Personen gelten.

Mehr über den Adresshandel erfahren Sie auf OFFERR.DE

Pressekontakt:

Vikingblue Marketing
Tel.:02332-9061994
Email: info@newsrr.de

Original-Content von: newsrr, übermittelt durch news aktuell

Ähnlichen Beiträge

Wie Pressearbeit die Markensichtbarkeit regionaler Autohäuser verbessert und zur Kundenbindung beiträgt

Die Sichtbarkeit der Marke ist entscheidend für den Erfolg jedes Autohauses. Pressearbeit kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Beziehung zu Kunden zu stärken und das Vertrauen in die Marke zu fördern. In diesem Artikel zeigen wir, wie lokale Nachrichten zur Markenbildung beitragen.

Fachpresseportale und ihr Einfluss auf die Entscheidungen der Verbraucher in der Automobilbranche: Ein umfassender Überblick

Der Einfluss von Fachpresseportalen auf Verbraucherentscheidungen kann nicht unterschätzt werden. Diese Plattformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Informationsaufnahme der Kunden. Lernen Sie, wie Sie durch strategische Kommunikation die Kaufentscheidungen beeinflussen können.

Wie Sie Ihr Auto in Kassel nachhaltig verwerten und gleichzeitig von einer kostenlosen Abholung profitieren können

In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr Auto in Kassel nachhaltig verwerten und dabei von der kostenlosen Abholung profitieren können. Erfahren Sie alle Details zur einfachen Fahrzeugbewertung und den Vorteilen, die eine umweltfreundliche Entsorgung mit sich bringt. Kommen Sie in den Genuss finanzieller Anreize und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz!

Rostocker Autoschrottplatz: Nachhaltige Lösungen für Kostenlose Fahrzeugbewertung, Abholung und Umweltfreundliche Zerkleinerung

Wenn es um die Entsorgung von Fahrzeugen geht, ist der Rostocker Autoschrottplatz die ideale Anlaufstelle. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Auto bequem bewerten lassen können und inwiefern die kostenlose Abholung Ihnen zugutekommt. Wirkungsvoller Umweltschutz und faire Preise versprechen eine unkomplizierte Lösung.

Nachhaltige Optionen für die Fahrzeugverwertung: Der Autoschrottplatz in Oberhausen als verantwortungsvoller Partner

In der heutigen Zeit stehen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein weit oben auf der Agenda. Der Autoschrottplatz Oberhausen bietet viele Möglichkeiten zur verantwortungsvollen Fahrzeugverwertung. Lernen Sie, wie dieses Konzept ökologischen Herausforderungen erfolgreich begegnet.