Opel wird komplett elektrisch, geht nach China und bringt den Manta-e

Rüsselsheim (ots) – Die Elektrifizierungsoffensive von Opel startet in eine neue Phase: Die deutsche Traditionsmarke baut aktuell nicht nur das Portfolio an elektrifizierten Modellen aus, sondern setzt ab 2028 in Europa komplett auf batterie-elektrische Fahrzeuge. Zudem steigt Opel in den weltgrößten Automobilmarkt China ein – als rein elektrische Marke. Darüber hinaus feiert der legendäre Manta ein Comeback als reines Elektroauto.

„Opel wird auf dem Kernmarkt Europa ab 2028 ausschließlich Elektrofahrzeuge anbieten“, sagte CEO Michael Lohscheller beim digitalen Stellantis-Tag der Elektrifizierung („EV Day 2021“). „Das unterstreicht das Bekenntnis unserer Marke zur Elektromobilität. Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch – und Opel ist Teil dieser Bewegung. Wir sind auf dem Weg, Opel neu zu erfinden und uns zu einer jungen, grünen und globalen Marke zu entwickeln“, erklärte Lohscheller weiter. „Opel bewegt sich von ‚cold‘ zu ‚cool‘. Wir steuern auf eine CO2-neutrale Zukunft zu, denn CO2 ist die neue Währung in unserer Branche.“

Zudem ist nun die endgültige Entscheidung gefallen, die Marke Opel zurück nach China zu holen. Weitere Details werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. „Wir haben versprochen, dass Opel global wird – und wir liefern. China ist der größte Automobilmarkt der Welt und wir sind sicher, dass wir dort profitabel wachsen werden. Chinesische Kunden können sich auf unsere Produkte und unsere emotionale deutsche Marke freuen“, sagte CEO Michael Lohscheller.

Lohscheller kündigte zudem an, dass Opel den legendären Manta neu erfinden wird, nachdem die Marke bei der Vorstellung des Opel Manta GSe ElektroMOD viel positives Feedback erhalten hat. „Der Manta ist eine echte Ikone in der Geschichte unserer Marke und eine Inspiration für ihre Zukunft. Bis Mitte des Jahrzehnts werden wir einen neuen Manta in Serie bringen. Natürlich rein elektrisch“, sagte Michael Lohscheller.

Opel befindet sich mitten in einer großen Elektrifizierungsoffensive: Bereits in diesem Jahr bietet die Marke neun elektrifizierte Modelle an, bis 2024 werden alle Modelle auch in elektrifizierter Ausführung erhältlich sein.

Pressekontakt:

Harald Hamprecht
Tel.: +49 (0) 6142-772300
harald.hamprecht@stellantis.com

Michael Göntgens
Tel.: +49 (0) 6142-6923980
michael.goentgens@stellantis.com

Patrick Munsch
Tel.: +49 (0) 6142-772-826
patrick.munsch@stellantis.com

David Hamprecht
Tel.: +49 (0) 6142-774-693
david.hamprecht@stellantis.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

 

Ähnlichen Beiträge

Die Rolle der Forschung im Rohstoffkreislauf 2025: Innovative Projekte zur Förderung nachhaltiger Recyclingmethoden

Forschung wird 2025 eine zentrale Rolle in der Entwicklung nachhaltiger Recyclingmethoden spielen, die die Effizienz des Rohstoffkreislaufs verbessern. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bieten vielversprechende Ansätze zur Optimierung von Recyclingprozessen. Informieren Sie sich über spannende Forschungsprojekte und deren Ergebnisse.

Nachhaltige Materialien: Wie innovative Produktgestaltung in der Kreislaufwirtschaft dazu beiträgt, Abfall zu minimieren

Innovative Produktgestaltung ist ein Schlüssel zur Verringerung von Abfall innerhalb der Kreislaufwirtschaft. In diesem Artikel werden Materialien und Ansätze vorgestellt, die das Design und die Produktion revolutionieren. Erfahren Sie mehr über die Synergien zwischen nachhaltigem Design und Abfallvermeidung.

Fahrzeugabholung und Recycling in Hagen: Warum unser Autoschrottplatz die beste Wahl für die sofortige Auszahlung und umweltfreundliche Entsorgung Ihres Autos ist

Erfahren Sie, welches die beste Lösung für ungeliebte Fahrzeuge ist. Der Autoschrottplatz Hagen ermöglicht eine kostenlose Abholung und sichert Ihnen sofortige Auszahlung zu. Setzen Sie auf einen wertvollen Partner für die nachhaltige Fahrzeugverwertung.

Wie Pressearbeit die Markensichtbarkeit regionaler Autohäuser verbessert und zur Kundenbindung beiträgt

Die Sichtbarkeit der Marke ist entscheidend für den Erfolg jedes Autohauses. Pressearbeit kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Beziehung zu Kunden zu stärken und das Vertrauen in die Marke zu fördern. In diesem Artikel zeigen wir, wie lokale Nachrichten zur Markenbildung beitragen.

Fachpresseportale und ihr Einfluss auf die Entscheidungen der Verbraucher in der Automobilbranche: Ein umfassender Überblick

Der Einfluss von Fachpresseportalen auf Verbraucherentscheidungen kann nicht unterschätzt werden. Diese Plattformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Informationsaufnahme der Kunden. Lernen Sie, wie Sie durch strategische Kommunikation die Kaufentscheidungen beeinflussen können.