Quantron realisiert Wasserstoff-Antrieb im Segment der Transporter

Quantron realisiert Wasserstoff-Antrieb im Segment der Transporter

Augsburg (ots) – Die Quantron AG realisiert, mit der Technik der AE Driven Solutions GmbH (AEDS), Wasserstoff-Antriebslösungen für Transporter ab 3,49 Tonnen. Das Angebot umfasst zu Beginn Pritschenfahrzeuge und Kastenfahrzeuge auf Basis des IVECO Daily, wie den Quantron Q-LIH2. Am Ausbau der Product Range für Transporter mit Brennstoffzelle wird mit Nachdruck gearbeitet, um zukünftig auch Wasserstoff-Fahrzeuge mit unterschiedlichen Aufbauten sowie weitere Modelle anderer Hersteller anbieten zu können.

Die international vereinbarten Klimaziele bis 2030 im ersten Schritt und bis 2050 im finalen Schritt sind sehr große Herausforderungen. Der Verkehrssektor, im Besonderen auch der Bereich der Nutzfahrzeuge, muss einen starken Beitrag dazu leisten. Häufig wird darüber diskutiert, ob die batteriebetriebene Elektromobilität oder doch die Brennstoffzelle die bessere Lösung sei. Aber hier darf es keine „Entweder-Oder-Frage“ geben. Denn ein Fahrzeug mit Wasserstoff-Antrieb ist ebenfalls ein Elektro-Fahrzeug, welches seinen Strom aus einer chemischen Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff in der sogenannten Brennstoffzelle bezieht. Diese beiden Varianten der e-Mobilität schließen sich also nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich zu einem breiten Angebot an Lösungen für Kurz- und Langstrecken entsprechend des Einsatzprofils der Fahrzeuge und liefern vielfältige Möglichkeiten zur Reduzierung des CO2-Foodprints von Unternehmen. Durch die Kombination beider Technologien lassen sich alternativ angetriebene Fahrzeuge mit einer Reichweite von bis zu 400 km bei einer Zuladung von bis zu 1.200 kg Nutzlast realisieren.

Zusammenarbeit mit AE Driven Solutions GmbH (AEDS)

Die Quantron AG arbeitet seit ihrer Gründung am Wasserstoff-Antrieb für Nutzfahrzeuge und hat seitdem viele Kompetenzen in dieser Unternehmenssparte gebündelt. Durch die Zusammenarbeit mit der AE Driven Solutions GmbH wird diese im Segment der Transporter ab 3,49 Tonnen entscheidend verstärkt. Die AEDS ist spezialisiert auf nachhaltige Mobilitäts- und Logistikkonzepte auf Basis des Energieträgers Wasserstoff und verfügt dabei über jahrzehntelange Erfahrung und Know-how in diesem Bereich.

Frau Stefanie Peters (über NEUMAN & ESSER GROUP Gesellschafter der AEDS) sowie Prof. Dr. Achim Kampker als Gesellschafter der AEDS untermauern u. a. dieses Kompetenz-Statement. Frau Peters wurde überdies auch in den Wasserstoff-Rat der Bundesregierung berufen. Am 10. Juni hat die Bundesregierung ihre nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Wasserstoff wird darin als Schlüsselrohstoff und zukunftsweisender Energieträger zur Erreichung der deutschen und weltweiten Klimaziele betrachtet. Der Wasserstoff-Rat dient dabei der konsequenten Weiterentwicklung dieser Strategie.

Vorteile der Brennstoffzelle und Product Range

Bei einem Fahrzeug mit Wasserstoff-Antrieb entsteht in der Brennstoffzelle durch die elektrochemische Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff elektrischer Strom, der als Range Extender zum Laden der Antriebsbatterie eingesetzt wird. Dabei gibt es entscheidende Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren: die lokale Emissionsfreiheit bei CO2, Stickstoffoxiden und Feinstaub. Denn im Rahmen der Reaktion in der Brennstoffzelle entsteht nur Wasserdampf, der dann beim Fahren in die Umwelt abgegeben wird. Hinzu kommen die allgemeinen Vorteile eines e-Fahrzeugs. Denn auch Wasserstoff-Fahrzeuge genießen die Steuer- und Mautbefreiung sowie geringere Wartungs- und Betriebskosten als Fahrzeuge mit herkömmlichen Diesel-Antrieb.

Die Quantron AG bringt damit den Wasserstoff-Antrieb auch in das Segment der Transporter ab 3,49 Tonnen. Dabei wird es zukünftig Lösungen für jegliche Aufbauten (auch mit zusätzlichen Verbrauchern wie Kühlkoffer) und einer Vielzahl an Modellen unterschiedlichster Hersteller geben. Entscheidend ist, dass hierfür erneut der Fokus auf bereits existierenden Fahrzeugen liegt, die mit Hilfe des AEDS Brennstoffzellen-Range-Extenders umgerüstet werden können. Somit werden auch hier bereits bestehende Ressourcen eingesetzt, was die CO2-Einsparung zusätzlich untermauert.

Auf Basis des IVECO Daily wird Quantron beispielsweise Fahrzeuge mit 4,2 Tonnen und 100 kW Leistung sowie 7,2 Tonnen und 147 kW Leistung in der Product Range haben, die entsprechend der gewählten Tankgröße über Reichweiten von 300 km bis 500 km verfügen.

Über die Quantron AG

Die Quantron AG vertritt die Bereiche e-Mobility, e-Engineering, e-Battery. Denn neben dem Angebot an neuen elektrifizierten Nutzfahrzeugen und Bussen bieten wir unseren Kunden die Elektrifizierung ihrer Gebraucht- und Bestandsfahrzeuge, die dann zukünftig leise und emissionsfrei fahren. Wir haben auch die Brennstoffzelle für Nutzfahrzeuge in unserer Product Range, welche in diesem Bereich ebenso stetig ausgebaut wird. Von der Auslegung des passenden Antriebskonzepts, der Ladeinfrastruktur, über Miet-, Finanzierungs- und Leasingkonzepte, bis hin zur Fahrerschulung profitieren Endverbraucher von der e-Mobilität im Personen-, Transport- und Güterverkehr sowie einem Netzwerk von 700 Servicepartnern und dem umfassenden Wissen qualifizierter Fachleute aus den Bereichen Leistungselektronik und Batterietechnologie – u. a. durch die Kooperation mit CATL, dem weltweit größten Batterieproduzenten. Die Quantron AG wurde 2019 mit der Vision gegründet, den Weg für die e-Mobility im Nutzfahrzeug-Business zu ebnen. Wir blicken mit der Haller Group auf über 138 Jahre Nutzfahrzeugerfahrung zurück und forschen jeden Tag an unseren e-Fahrzeugen und emissionsfreien Antriebstechnologien, um diese noch effizienter zu machen.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.quantron.net

Über die AE Driven Solution GmbH

Die AE Driven Solutions GmbH (AEDS) ist ein neues Start-up aus dem Umfeld der RWTH Aachen, aber eines mit viel Erfahrung und Expertise. Das Team von AEDS verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und nachweisliches Know-how in den Bereichen Fahrzeugbau, Kompressortechnologie, Projektmanagement sowie Mobilität und Logistik. Weiterhin bringt die NEUMAN & ESSER GROUP, ein 1830 in Aachen gegründetes Maschinen- und Anlagenbauunternehmen, als Gesellschafter von AEDS Jahrzehnte Erfahrung im weltweiten Projektgeschäft, insbesondere 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Lösungen zur Wasserstoffverdichtung, in den Kompetenz-Mix von AEDS ein. Ziel von AEDS mit Sitz im Aachener Entwicklungspark AVANTIS ist es, nachhaltige Mobilitäts- und Logistikkonzepte auf Basis des Energieträgers Wasserstoff zu entwickeln. Die Konzepte beinhalten zum einen die Entwicklung und den Bau eines Brennstoffzellen-Range Extenders sowie die Konzeption und Ausschreibung der notwendigen Wasserstoff-Infrastruktur. Die Produkte der AEDS setzen auf bestehender Infrastruktur und bestehenden technischen Systemen auf, die neu miteinander kombiniert und sinnvoll erweitert werden. Mit innovativen Lösungen zur Wasserstofferzeugung, Wasserstoffbetankung und zu Brennstoffzellensystemen kann die AE Driven Solutions GmbH Städte, Kommunen, ÖPNV- und Flottenbetreiber aktiv bei der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://alternative-energy.solutions/

Pressekontakt:

CMO – Chief Marketing Officer
Serhat Yilmaz
0049-82 12 49 9790
s.yilmaz@quantron.net http://www.quantron.net


Pressemeldungen an 51 Auto-mobil-News Portale senden

Ähnlichen Beiträge

Wie Pressearbeit die Markensichtbarkeit regionaler Autohäuser verbessert und zur Kundenbindung beiträgt

Die Sichtbarkeit der Marke ist entscheidend für den Erfolg jedes Autohauses. Pressearbeit kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Beziehung zu Kunden zu stärken und das Vertrauen in die Marke zu fördern. In diesem Artikel zeigen wir, wie lokale Nachrichten zur Markenbildung beitragen.

Fachpresseportale und ihr Einfluss auf die Entscheidungen der Verbraucher in der Automobilbranche: Ein umfassender Überblick

Der Einfluss von Fachpresseportalen auf Verbraucherentscheidungen kann nicht unterschätzt werden. Diese Plattformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Informationsaufnahme der Kunden. Lernen Sie, wie Sie durch strategische Kommunikation die Kaufentscheidungen beeinflussen können.

Wie Sie Ihr Auto in Kassel nachhaltig verwerten und gleichzeitig von einer kostenlosen Abholung profitieren können

In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr Auto in Kassel nachhaltig verwerten und dabei von der kostenlosen Abholung profitieren können. Erfahren Sie alle Details zur einfachen Fahrzeugbewertung und den Vorteilen, die eine umweltfreundliche Entsorgung mit sich bringt. Kommen Sie in den Genuss finanzieller Anreize und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz!

Rostocker Autoschrottplatz: Nachhaltige Lösungen für Kostenlose Fahrzeugbewertung, Abholung und Umweltfreundliche Zerkleinerung

Wenn es um die Entsorgung von Fahrzeugen geht, ist der Rostocker Autoschrottplatz die ideale Anlaufstelle. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Auto bequem bewerten lassen können und inwiefern die kostenlose Abholung Ihnen zugutekommt. Wirkungsvoller Umweltschutz und faire Preise versprechen eine unkomplizierte Lösung.

Nachhaltige Optionen für die Fahrzeugverwertung: Der Autoschrottplatz in Oberhausen als verantwortungsvoller Partner

In der heutigen Zeit stehen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein weit oben auf der Agenda. Der Autoschrottplatz Oberhausen bietet viele Möglichkeiten zur verantwortungsvollen Fahrzeugverwertung. Lernen Sie, wie dieses Konzept ökologischen Herausforderungen erfolgreich begegnet.