Vorfreude in der Autostadt: Wiedereröffnung am Montag, 11. Mai 2020

Vorfreude in der Autostadt: Wiedereröffnung am Montag, 11. Mai 2020 / Autostadt in Wolfsburg nimmt nach achtwöchtiger Schließphase den Parkbetrieb wieder auf

Wolfsburg (ots) – Automobilmuseum ZeitHaus, Markenpavillons, Ausstellungen und Shops öffnen ab 11. Mai 2020 von 10 bis 17 Uhr – Bio-Bäckerei „Das Brot.“, BEEFCLUB, Lagune und Familienrestaurant AMano geöffnet – Schutzmaßnahmen wie Abstandsmarkierungen, Plexiglasscheiben, kontaktloses Bezahlen sowie Mund-Nasen-Schutz in Bereichen mit direktem Kundenkontakt

Nach achtwöchiger Schließphase ist die Freude groß, denn die Autostadt in Wolfsburg nimmt ab Montag, 11. Mai 2020, ihren Parkbetrieb wieder auf. Von 10 bis 17 Uhr ist der Besuch des Automobilmuseums ZeitHaus, der Markenpavillons und verschiedener Ausstellungen ebenso möglich wie ein entspannter Spaziergang durch den Park. Dafür wurden zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen mit den Behörden abgestimmt und eingeführt. Zu einer Stärkung „to go“ lädt bereits ab Freitag, 8. Mai 2020, die Biobäckerei „Das Brot.“ ein. Die Restaurants BEEFCLUB, AMano und Lagune öffnen ab Montag: Verbindliche Reservierungen können ab sofort über die Telefonnummer 0800 6 11 66 00 vorgenommen werden.

Roland Clement, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt: „In dieser außergewöhnlichen Situation sind wir als Mannschaft zusammengerückt, denn gemeinsam haben wir alle Prozesse überarbeitet, um unseren Gästen den größtmöglichen Sicherheitsstandard zu bieten. Dafür gilt allen Kolleginnen und Kollegen mein herzlicher Dank. Nun können wir es kaum erwarten und sind voller Vorfreude, die Autostadt am Montag endlich wieder für die Menschen zu öffnen. Auch unsere Besucherinnen und Besucher, das zeigen uns erste Anfragen, freuen sich sehr darauf, den Frühling bei uns zu genießen.“

Neben den Ausstellungen „Get ready for ID.“ und LEVEL GREEN laden auch das Metropol, die ZeitReise und der Volkswagen Zubehörshop zu einem Bummel ein. Die Fahrzeugauslieferungen im KundenCenter nehmen wieder Fahrt auf: Handelskunden können bereits seit dem 24. April ihr Fahrzeug in der Autostadt in Empfang nehmen. Durch das wachsende Interesse, die Attraktionen der Autostadt zu erleben und das Neufahrzeug direkt in Wolfsburg abzuholen, wächst auch hier das tägliche Auslieferungsvolumen.

Zu den Sicherheitsvorkehrungen in der Autostadt zählen Abstandsmarkierungen, Plexiglasscheiben und Mund-Nasen-Schutz in Bereichen mit direktem Kundenkontakt. Wo es möglich ist, wurde auf kontaktlose Prozesse (Bezahlvorgänge, Türen) umgestellt. Die Autostadt hat auch ihr Zutrittskonzept auf der Piazza neu gestaltet, begleitet von einem veränderten Wegeleitsystem im Park und in den Gebäuden. Darüber hinaus wurde für Gebäude und geschlossene Räume auf Grundlage behördlicher Vorgaben eine maximal zulässige Personenanzahl definiert. Gäste und Kunden in den Shops, Ausstellungen, im Museum, den Markenpavillons sowie in der Bäckerei „Das Brot.“ sind verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Autostadt bittet alle Besucherinnen und Besucher, diese Regelungen zu beachten.

Reservierungshotline der Autostadt Restaurants: 0800 6 11 66 00

Buchungs- und Servicehotline der Autostadt: 0800 288 678 238

Übersicht der geöffneten Bereiche:

Das Brot. 07.30 bis 15.00 Uhr KundenCenter ab 08.00 geöffnet Lagune 08.30 bis 11.00 Uhr (neues Frühstückskonzept) ZeitHaus 10.00 bis 17.00 Uhr Markenpavillons 10.00 bis 17.00 Uhr ID. Studio 10.00 bis 17.00 Uhr LEVEL GREEN 10.00 bis 17.00 Uhr AMano 11.00 bis 17.00 Uhr BEEFCLUB 12.00 bis 22.00 Uhr

Das Sicherheitstraining im eigenen Fahrzeug sowie das Motorradtraining sind möglich.

Die Autostadt strebt Schritt für Schritt die Öffnung all ihrer Attraktionen an. Dies geschieht in enger Abstimmung mit den örtlichen Behörden. Aktuell bleiben aus Sicherheitsgründen folgende Bereiche vorerst noch geschlossen:

WelcomeLounge am Bahnhof WerkTour Turmfahrt Geländeparcours Probefahrten Kletterbereich MobiVersum Rumfahrland Kinos Sicherheitstraining mit einem Autostadt Fahrzeug Restaurant La Coccinella Restaurant Tachometer The Ritz-Carlton, Wolfsburg

Aktualisierungen finden Sie auf der Autostadt Homepage unter http://www.autostadt.de

Pressekontakt:

Autostadt GmbH
Unternehmenskommunikation
Stadtbrücke
38440 Wolfsburg

Telefon +49 – (0) 5361 40-1444
Telefax +49 – (0) 5361 40-1419
E-Mail: pressestelle@autostadt.de


 Wolfsburg (Carpr.de)

Neue Ausstellung in der Autostadt

Ähnlichen Beiträge

Autoverschrottung in Villingen-Schwenningen für Unternehmen: Nachhaltige Entsorgung in der Geschäftswelt

Die Hintergrundproblematik bei der Entsorgung von alten Fahrzeugen trifft nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen. In Villingen-Schwenningen gibt es maßgeschneiderte Lösungen für die umweltfreundliche Autoverschrottung im gewerblichen Sektor. Erfahren Sie, wie Sie durch die Nutzung dieser Dienstleistungen einen positiven Einfluss auf Ihre Unternehmensbilanz ausüben können.

Umweltfreundliche Alternativen zur klassischen Autoverschrottung: Was Ihnen Herdecke bietet

In Herdecke gibt es viele umweltfreundliche Alternativen zur traditionellen Autoverschrottung. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Ansätze, die den Fokus auf Nachhaltigkeit legen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunktes beim Autoverkauf: Wie saisonale Trends den Wert beeinflussen

Der richtige Zeitpunkt kann einen entscheidenden Einfluss auf den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs haben. In diesem Artikel analysieren wir saisonale Trends und deren Auswirkungen auf den Verkaufsprozess. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen optimal aus.

Chancen und Herausforderungen von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden: Ein Fallbeispiel für die Zukunft

Die Implementierung von Car-to-X-Kommunikation in ländlichen Gegenden bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Technologie neue Möglichkeiten für die Mobilität eröffnet, müssen auch infrastrukturelle Hürden überwunden werden. Erfahren Sie, wie Car-to-X die Mobilität in ländlichen Räumen verändern könnte.

Dashcams im Wandel der Verkehrssicherheit: Ein kritischer Blick auf ihre Verwendung zur Beweissicherung und die damit verbundenen Datenschutzfragen

Die Rolle von Dashcams im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen, da sie eine entscheidende Hilfe bei der Beweisführung in Unfallszenarien darstellen. Dennoch bringen sie auch zahlreiche datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich, die einer näheren Betrachtung bedürfen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die verschiedenen Facetten von Dashcams näher, um deren Nutzen und Risiken zu verdeutlichen.